Das vielfältige heimatgeschichtliche Engagement im gesamten Olsberger Stadtgebiet mache deutlich, dass Heimatgeschichte nichts „Totes“ sei, unterstreicht Wolfgang Fischer. Gleichzeitig müsse es ein Anliegen aller Akteure sein, Zeugnisse der „Geschichte vor Ort“ langfristig zu erhalten. Wolfgang Fischer: „Es sind keine alten Dinge für alte Leute – es muss uns gelingen, junge Leute zu begeistern.“
Wer Interesse hat, sich mit diesen vielfältigen Tätigkeitsgebiet ehrenamtlich in den Ortschaften Olsberg sowie in Elleringhausen einzubringen, dem stehen alle Türen offen: Die Ämter des Ortsheimatpflegers sind in diesen beiden Orten aktuell nicht besetzt. Alle Interessierten können sich unverbindlich mit Ortsvorsteherin Sabine Bartmann (Olsberg) und Ortsvorsteher Stephan Hoevels (Elleringhausen) beziehungsweise bei der Stadtverwaltung Olsberg mit Sabrina Günnemann unter Tel. 0 29 62/ 98 22 74, in Verbindung setzen.