Über ein Jahr lang haben Erzieherinnen aus Tageseinrichtungen für Kinder an zwei Abenden pro Woche das Berufskolleg Olsberg besucht, wo sie den Aufbaubildungsgang "Sprachförderung" besuchten. Jetzt bestanden alle 25 Teilnehmerinnen das halbstündige …
Wie können wir uns auf das Alter vorbereiten? Unter diesem Motto öffnet das Olsberger ASLAN Kur-Institut am Sonntag, 27. April, seine Türen und lädt alle Interessierten zu einem informativen Tag ein.
Die Freiwillige Feuerwehr Elleringhausen ist im vergangen Jahr zu zwölf Einsätzen ausgerückt, 356 Einsatzstunden stehen zu Buche. Olsbergs Stadtbrandinspektor Helmut Kreutzmann äußerte bei der Jahreshauptversammlung Kritik: Die Anforderungen an die …
Die Kinder im katholischen Kindergarten St. Martin Bigge sind maßgeblich an ihrem Bildungsprogramm beteiligt. Diese Erfahrung haben das heimische Mitglied des Landtages, Hubert Kleff, und der Vorsitzende des Kreisjugendhilfeausschusses Wolfgang …
Der Lauftreff Olsberg, eine Abteilung des TSV Bigge-Olsberg, hat seine Lauftermine verändert: Das Training beginnt ab dem 7. April sowohl montags als auch freitags um 18.30 Uhr. Der Startpunkt "Medico" bleibt unverändert.
Unter dem Motto "Faszination Kammermusik" trat der Musikverein "Eintracht" Olsberg im jetzt auf einem qualitativ hohen Niveau im Ratssaal in Olsberg auf. Es sollte ein ganz besonderes Konzert auf einem qualitativ hohen Niveau werden — kurzweilig, …
50 kleine Detektive haben sich auf den Weg gemacht, die Spuren von Ostern zu entdecken. Auf der Wanderung durch Feld und Flur haben die Kindergartenkinder eine neue Brücke der Umgehungsstraße begutachtet, Brückenarbeiter beobachtet und mit feiner …
"Frustrationstoleranz" heißt die Eigenschaft, die Dr. Dieter Aulich, Laborleiter im Berufskolleg Olsberg, als erstes einfällt, wenn er seine jüngsten Schützlinge — Hannah Preugschas, Sebastian Bunse und Besmire Murturi — beim Experimentieren …
Ein Highlight der Fechterjugend aus ganz NRW ist das Pulheimer Jugendflorettturnier. 103 Kinder und Jugendliche aus insgesamt 21 Vereinen trafen sich zum 16. Jugendflorettturnier der Fechtabteilung des Pulheimer SC, die auch gleichzeitig ihr …
Der Förderverein der Löschgruppe Elpe konnte im vergangenen Jahr 14 neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen, nun zählt er 79 Förderer. Beiträge und etliche Spenden ermöglichten die Anschaffung eines Stromaggregats für die aktive Wehr.
Mit elf Kleinkunstpreisen hoch dekoriert, zuhause auf den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum und nach sechs Voll- und etlichen Kurzprogrammen, sind die drei "Buschtrommler" am Freitag, 4., und Samstag, 5. April, auf Einladung des …
Weil sich die Vorstände beider Vereine im Thema "Tanzmusik" uneins sind, wird der Musikverein "Eintracht" Olsberg im Sommer zum 50. und vorerst letzten Mal beim Schützenfest der Bigger St. Sebastian-Schützen spielen.
Nunmehr drei Rollstuhlfahrerinnen sind in der vergangenen Woche in Olsberg von jeweils zwei jungen Männern überfallen und beRaubt worden. Die Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung, um weitere Überfälle zu verhindern sowie die Täter …
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes stand ein Referat von Landrat Dr. Karl Schneider zum Thema "Chancen für die Menschen im Hochsauerlandkreis gemeinsam nutzen." Der Landrat machte deutlich, dass allem Vorrang gegeben …
Die Aktion Rumpelkammer im Bezirk Hochsauerland-Waldeck der Kolpingsfamilien findet am Samstag, 5. April, statt. Gesammelt wird in Antfeld, Bigge, Gevelinghausen, Helmeringhausen, Olsberg, Bruchhausen, Elleringhausen, Wulmeringhausen, …
Das "Blendproblem" in der Ballspielhalle Olsberg wird gelöst. Die entsprechenden Fenster an der Südseite werden zunächst demontiert, mit so genannten "Gespinsteinlagen" versehen und wieder eingesetzt.
Jedes Stadt hat ihre Bausünden, manche älter, manche jünger. Um ortsbildschädigende Geschmacksverirrungen jedweder Art künftig besser vermeiden zu können, hat die Stadt Olsberg nun die Gestaltungsfibel veröffentlicht.
Mit Ende der 24. Verkaufsaustellung "Wohnen und Freizeit" in der Olsberger Konzerthalle liegen arbeitsreiche Tage hinter dem Veranstalter, der Werbegemeinschaft Olsberg-Bigge, und den Ausstellern. Die Manöverkritik rollt langsam an.