Kernpunkte des "Zentrenkonzeptes 2015 Olsberg" sind eine Verlegung des Bigger Bahnhofs südlich der Hauptstraße, mehr Begrünungen sowie Überquerungshilfen entlang der jetzigen Hauptverkehrsstraßen. Im Rahmen einer Bürgerversammlung stellte die …
Im fränkischen Kulmbach fanden die Deutschen Meisterschaften im Triathlon über die Mitteldistanz statt. Mit dabei waren wieder Sportler vom SC Neuastenberg-Langewiese und der DLRG Olsberg, die sich zu drei Staffeln zusammengefunden hatten.
Nein, er denke nicht jeden Morgen an die Integration behinderter Mitarbeiter in seine Firma, sagt Ralf Kersting. Muss er aber auch gar nicht. Denn der Geschäftsführer der Olsberg Hermann Everken GmbH weiß: In seinen Produktionshallen arbeiten …
Die gute Stimmung war förmlich greifbar. Frisch zum Sieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" auf Stadtebene gekürt, machte sich Helmeringhausen daran, ein neues Kunstprojekt zu verwirklichen. Die Kolpingsfamilie des Dorfes hatte den Madfelder …
Die städtischen Gremien befassen sich seit 2006 mit der Aufstellung eines Handlungskonzeptes für die Kernstadt Olsberg. Nun sollen hierzu die Bürger gehört werden. Sie sind deshalb zu einer Versammlung am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr in den …
Die Dorfgemeinschaft Elleringhausen bietet wieder ein Kinderferienprogramm an. Ob Spielabende, Fahrradtour, Basteln, Backen, Lesenachmittage oder Events wie das "Basketball-Turnier" und ein "Westernnachmittag" — bei den 25 Terminen ist für jedes …
1360 Stunden lang hat Helmeringhausen auf diesen Moment gewartet. So viele ehrenamtliche Arbeitsstunden stecken in dem neuen Beachvolleyballplatz, den Ortsvorsteher Rudolf Hillebrand am Samstag eröffnet hat.
Es war der Tag, an dem der Grundstein für das deutsche Wirtschaftswunder gelegt wurde. Es wäre beinahe der Tag geworden, an dem in Brunskappel das zweite Schützenfest nach dem Zweiten Weltkrieg gescheitert wäre: Sonntag, 20. Juni 1948. Der Tag der …
Es ist ein schöner Frühsommernachmittag. Im St. Nikolaus-Kindergarten experimentieren die Vorschulkinder unter der Anleitung von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Olsberg.
Der Verein Eltern, Kinder & mehr bietet neue Kurse an. Der PEKiP-Kurs für Mitte März bis Mitte Mai 2008 geborene Säuglinge startet Ende Juli, dienstags jeweils um 10.30 Uhr. In der Elternkindgruppe für im Frühjahr 2007 geborene Kinder, dienstags um …
An der Stadionstraße in Bigge tut sich etwas. Seit Anfang Juni sind Bauarbeiter mit schwerem Gerät dabei, das ehemalige Sportlerheim abzureißen. Es macht Platz für ein neues Gebäude. Moderne Architektur in energiesparender Bauweise inmitten einer …
Olsberg — Die sympathische Kleinstadt im Herzen des Sauerlandes liegt inmitten einer einmaligen Bergkulisse. Herrliche Wälder und verträumte Täler laden zu Wanderungen auf dem einmaligen Olsberger Kneippwanderweg ein.
Die St. Laurentius-Schützenbruderschaft lädt für Sonntag, 22. Juni, zum Gang des Kreuzwegs am Bergmannspfad ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Brücke an der ehemaligen Wurzelmühle im Elpetal.
Höhepunkt der Turnerinnen vom TSV Bigge-Olsberg im Jahr 2008 war die Teilnahme am rheinisch-westfälischen Turnfest in Gütersloh. 11.000 Sportler waren in Gütersloh vertreten, davon 13 Turnerinnen vom TSV Bigge Olsberg.
Zu einem Nachmittag unter dem Thema "Die Prinzessin auf der Erbse oder Lust und Last einer erhöhten Sensibilität" laden die Evangelische Kirchengemeinde Olsberg sowie das Frauenreferat im Kirchenkreis Arnsberg für Samstag, 21. Juni, von 16 bis circa …
Jule Meise aus der Klasse 4b der St. Martinusschule Bigge gehört zu den besten Mathe-Schülern NRWs. Jule hat in ihrer Altersklasse den landesweiten Mathematik-Wettbewerb gewonnen und kürzlich im Rathaus der Stadt Dortmund die Ehrung empfangen. Jule …