Auf den richtigen Tag hatte der Sportwart des Sauerländer Drachen- und Gleitschirmvereins "SauerlandAir" die Clubmeisterschaften gelegt. Nach tagelangen schlechten Wetterbedingungen trafen sich in Olsberg-Elpe die Flieger zum Briefing für die …
Hier stand nicht weniger auf dem Spiel als die Existenz eines Arztes und die Arbeitsplätze seiner Angestellten. Ende vergangenen Jahres bekam Ferdinand Niessen, Allgemeinmediziner aus Bigge, eine Regressforderung über 90.000 Euro auf den Tisch (der …
"Am schönsten Fleckchen am Ende der Welt", wie Helmeringhausen gerne genannt wird, feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus am kommenden Samstag, 30. August, unter der Regentschaft von Julian Hannig und Lina-Sophie Bücker ihr Kinderschützenfest.
Der renommierte Erziehungswissenschaftler und Buchautor, Dr. Albert Wunsch, kommt am Dienstag, 2. September, zur Volkshochschule nach Olsberg. In der Aula des Berufskollegs hält er um 19.30 Uhr den Vortrag "Die Verwöhnungsfalle".
In den Sommerferien wurde den Mitgliedern und Gästen des TSC Olsberg wieder eine große Vielfalt unterschiedlicher Tänze angeboten: An jeweils zwei Abenden wurden der Discofox und Tänze der Caribik unterrichtet. Orientalische Tänze begeisterten die …
Dass diese Frau im nächsten Monat 88 Jahre alt wird — man mag es kaum glauben. Bis ins kleinste Detail kann sich Marga Hassels erinnern: an die Schüsse und Granaten, an ihre Angst und die Suche nach einem sicheren Platz für sich und ihren damals …
Was im Regelfall für einzelne Kinder gilt, praktizieren jetzt zwei Schulen für alle. Die Martinus-Grundschule in Bigge und die Schule an der Ruhraue wollen erneut eng miteinander kooperieren. Das Ziel lautet: Gemeinsam Lernen und erlebnisreiche …
Die Chancen und Risiken, die Internet, Handys und Computerspiele innewohnen, erläutert Stefan Didam von der Kreispolizeibehörde am kommenden Donnerstag, 21. August, ab 18 Uhr im Café Sonnenblick des Josefsheims Bigge. Ausrichter des kostenlosen …
Kürzlich fand in Olsberg-Wiemeringhausen ein Vortrag zum Thema Leerstandsmanagement statt. Der Arbeitskreis Dorferneuerung und Soziales der LEADER-Region Hochsauerland beschäftigt sich mit dem Projekt Leerstandsmanagement/Gebäudebörse.
An einem markanten geographischen Punkt mitten in der Natur haben Elper Heimatfreunde jüngst eine große Holzschrifttafel errichtet: Es ist der seit Jahrhunderten nachgewiesene Leiserstein, circa 700 Meter hoch gelegen, der im Volksmund …
Das 25-jährige Jubiläum des Kreuzes auf dem Ohlenkopf steht in diesem Jahr im Gevelinghäuser Dorfkalender. Für Samstag, 23. August, sind alle umliegenden Dörfer mit ihren Ortsvorstehern und Schützenvereinen sowie zahlreiche Ehrengäste eingeladen, …
Was das Sauerland und Madagaskar gemeinsam haben, entdeckt man wohl überhaupt erst auf den zweiten Blick. Beide, wie letztlich alle anderen Nationen auch, haben den Klimawandel vor der Brust und Energiefragen zu lösen. Gerade in letzterem ist die …
Spannende Stunden erlebten jetzt 15 Kinder aus Herdorf, die im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadt das Stellwerk der Deutschen Bahn in Siegen und das Eisenbahnmuseum im Alten Lokschuppen besuchten.
"Achtung Wild" — der Hinweis auf der zwei mal drei Meter großen Holzplatte kurz hinter dem Ortseingang Helmeringhausen ist nicht zu übersehen. Die Jugendlichen der Kolpingsfamilie Helmeringhausen haben das Schild aufgestellt, um auf ihre neueste …
Den ganz großen Trecker zu fahren — das ist der Traum vieler junger Frauen und Männer, die Landwirt werden möchten. Bei den Auszubildenden des Berufsbildungswerks im Josefsheim Bigge ist das nicht anders.
Das Olsberger Kinderschützenfest beginnt am Freitag, 8. August, um 15 Uhr im Hasley. Die St.-Michael- Schützenbruderschaft sorgt zusammen mit der Kolpingsfamilie und der Volksbank Brilon für Spaß und Spannung. Die kfd Olsberg kümmert sich mit …