"Wir sind im Zeitplan, so dass die Fußgängerunterführung nicht ins Nirwana geht, sondern auf einen fertigen Platz", sagt Marco Sudbrak, Projektleiter für die städtische Baumaßnahme am Olsberger Bahnhof. Ende Mai soll der Platz mit zwei neuen …
Es herrscht ungewohntes Treiben im Klassenzimmer der 3a und 3b der St.-Martinus-Grundschule in Bigge. Heute stehen kunterbunte Nudelsalate auf dem Stundenplan. Die Kinder schälen, schnippeln, mischen und rühren. Mit dabei ist Brigitte Schulte, …
Eine ganz besondere Ehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VdK der Stadt Olsberg statt. Der Kreisvorsitzende Hans-Josef Bigge und der Vorsitzende Albert Bause überreichten Hubert Kochmann für mehr als 60 Jahre Vorstandsarbeit im VdK …
Die DRK-Gemeinschaft Olsberg zog für das Jahr 2008 Bilanz. In der Verpflegungsgruppe Olsberg, die im Kreisverband Brilon eingesetzt wird, wurden 502 Stunden gekocht und bewirtet. An neun Blutspendeterminen kamen 1683 Spender, es waren insgesamt 57 …
Ärztemangel und medizinischer Versorgungsnotstand sind in aller Munde. Auch am Gesundheitsstandort Olsberg stellt man sich Fragen zur zukünftigen Entwicklung. Der Stadtmarketingverein Olsberg Live lädt daher zu einer Informationsveranstaltung am …
In drei Tagen ein soziales, politisches oder ökologisches Projekt zu verwirklichen — darum geht es bei der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Die Veranstalter rechnen für die Tage vom 7. bis zum 10. Mai mit …
Nachdem die D1-Jugend des TSV Bigge-Olsberg in der vergangenen Fußballsaison Vizekreismeister und Vizekreispokalsieger in der D-Jugend Kreisliga A Brilon wurde, stehen die Zeichen auch in dieser Saison weiter auf Erfolgskurs.
Die jüngste Sitzung des Dorfmarketing-Initiativkreises Elleringhausen stand im Zeichen der für 2009 geplanten Projekte und dem Landesdorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
16 Kämpfer aus der Jugend des Kodokan Olsberg starteten auf dem Walter Gimm Gedächtnisturnier in Kamen. Das stark besetzte Bezirksturnier war für die jüngsten Olsberger die erste große Bewährungsprobe in diesem Jahr.
Wie geht es weiter mit dem kassenärztlichen Notdienst im Sauerland? Für den Bezirk Olsberg/Bestwig könnte die Ansiedlung des ärztlichen Notfalldienstes an der Elisabeth-Klinik in Bigge gleichermaßen kurze Wege für Patienten sowie organisatorische …
Zur letzten Geistlichen Abendmusik vor der Sommerpause lädt der Förderverein alle Freunde und Bekannte für Sonntag, 26. April, um 17 Uhr in die St. Martinus Kirche in Bigge ein. Das Krefelder Musikerehepaar Barbara und Heinz-Peter Kortmann gestalten …
Der Sportverein Wiemeringhausen eröffnet die Freiluftsaison und lädt alle Lauf-, Rad-, Walking- und Wanderfreunde zum "Trimm up" für Sonntag, 26. April, ab 10.30 Uhr ein. Start- und Zielpunkt ist der Sportplatz.
Kevin Lu, Mitglied der Fechtabteilung des TSV Bigge-Olsberg verzeichnete 2008 und auch bereits zu Beginn des Jahres 2009 beachtliche Erfolge im Wettkampf mit Florett und Degen. Etliche Pokale und Medaillen zieren mittlerweile das Zimmer des …
Traditionell wurde in Elpe die Flugsaison der Drachen-und Gleitschirmflieger mit der Jahreshauptversammlung des Vereins SauerlandAir gestartet. Gespannt war man auf den Bericht des Vorstandes zur aktuellen Mitgliederzahl. Wie sich herausstellte, …
Der SuS Grün-Weiß Elpe hat einen neuen ersten Vorsitzenden. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wählten bei der Generalversammlung des SuS Grün-Weiß Elpe Ludger Kreutzmann zum Nachfolger von Peter Bender.
Wichtigster Tagesordnungspunkt der Generalversammlung der kfd Assinghausen waren Neuwahlen, da sich die erste Vorsitzende Edith Busch und die Kassiererin Brigitte Becker nach langjähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl stellten.
Für seine Heimatstadt hat Friedel Köster einen eigenen Marsch mit dem Titel "Schönes Olsberg" komponiert, der am Samstag, 9. Mai, beim Frühlingskonzert des Musikvereins Olsberg uraufgeführt wird. Der Ur-Olsberger, der von 1970 bis 1978 Dirigent des …
Wenn in Bigge und Olsberg Trinkwasser aus dem Hahn sprudelt, können sich die Bürger darauf verlassen, dass ihr "Lebensmittel Nummer eins" einen natürlichen Geschmack hat und trotzdem keimfrei ist.