Über Baumstämme balancieren, mit vereinten Kräften einen Raummeter Holz umschichten, barfuß und mit geschlossenen Augen über Moos, Steine und Sand laufen, das Alter von Bäumen schätzen oder vom Hochsitz aus in die Natur blicken - für Kinder ist der …
Die Olsberger Kardinal-von-Galen-Grundschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Am 25. April 1962 wurde die Schule eingeweiht. Zum Jubiläum sind Einblicke in das Schulleben in einer Ausstellung zu sehen.
In entspannter Atmosphäre trifft sich die Zwar-Basisgruppe alle zwei Wochen mittwochs im Pfarrheim St. Martinus, um Vorschläge für Freizeitaktivitäten auszutauschen, zu diskutieren oder Ausflüge, Wanderungen und Besichtigungen zu planen.
Der Kinderchor "Die Schmetterlinge" sowie der Jugendchor "Um Himmels willen" laden am Donnerstag, 31. Mai, um 17 Uhr und am Sonntag, 3. Juni, im Rahmen eines Familiengottesdienstes um 10.30 Uhr in die Evangelische Kirche Olsberg ein.
Nach den sommerlichen Temperaturen Mitte Mai hat man Lust auf frische Farben, ein neues Outfit und luftig-lockere Kleidung. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag am 3. Juni von 13 bis 18 Uhr gerade recht. Die Werbegemeinschaft Olsberg-Bigge lädt ein …
Kneippen - das ist Gesundheit und Erlebnis gleichermaßen. Das weiß man in Olsberg schon seit 100 Jahren, schließlich ist die Stadt einer der ältesten Kneippkurorte in ganz Deutschland. Wie modern die Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp heute noch …
An der St.-Martinus-Grundschule in Bigge ist es üblich, dass im Sachunterricht der Klassen 4 das Thema Strom behandelt wird. Zum Abschluss dieser Unterrichtseinheit besuchten jetzt die Schüler mit ihren Lehrerinnen das Berufskolleg in Olsberg, um …
Die Geburtsstunde der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig schlug beim Pfingstfest, dem Geburtstag der Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Martin-Luther-Kirche Olsberg, begleitet vom Posaunenchor, …
Im Mittelpunkt des Assinghauser Sportfestes am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, steht neben dem Fußball auch der Breitensport mit einem Nordic-Walking-Lauf, mit Laufwettbewerben für Kinder und Jugendliche und mit dem EM-Studio.
Wer Gipfel erstürmen will, ist bei der Diakonie Ruhr-Hellweg richtig. Vom 24. beziehungsweise 25. August bis zum 8./9. September kommen hier alle auf ihre Kosten, die gern aktiv in den Bergen unterwegs sind - und die beeindruckende Panoramen nicht …
Der TuS kann auf ein gut besucht und rundum gelungenes Sportfest zurückblicken. Nachdem am Freitag die 2. Mannschaft durch einen 4:0-Erfolg gegen Medelon II das Fest bei noch mäßigem Wetter eröffnete, wurde am Samstag bei gutem Wetter der …
Seit Jahrzehnten haben Bürger aus den Orten eine Radwegverbindung zwischen Brunskappel und Wulmeringhausen angeregt. Im November 2010 lag der Stadt Olsberg ein gemeinsamer Antrag der beiden Orte für einen Bürgerradweg vor, nachdem durch engagierte …
Der CDU Ortsverband und die Hochsauerlandwasser GmbH laden zu einem Informationsabend an den Hochbehälter in der Schlink ein. Am Freitag, 1. Juni, um 18 Uhr öffnet sich die Tür des Trinkwasserspeichers und Mitarbeiter des interkommunalen …
Der Tennis Club Bigge-Olsberg lädt zu einem entspannten Tennis-Tag auf seiner Anlage im Ruhrtal für Pfingstsonntag, 27. Mai, ab 10 Uhr ein. Mithilfe vieler Mitglieder des Tennis Clubs konnte die Tennisanlage fertiggestellt werden. Die Veranstaltung …
Das 10. Jungschützenfest der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg findet am kommenden Freitag, 1. Juni, statt. Alle Jungschützen sowie junggebliebene Schützenbrüder und alle Interessierten sind eingeladen, das Fest um 19 Uhr mit dem Vorstand der …
Der Diözesanseniorentag der Kolpingfamilien (auch für Nichtmitglieder) findet am Montag, 11. Juni, in Dalheim statt. Dabei besteht die Gelegenheit zu einem Gang über das Gelände der Klosteranlage. Außerdem stehen neben der Begrüßung im Schafstall, …
Die Job-Info-Börse der Realschule Olsberg findet am heutigen Mittwoch, 23. Mai, um 18.30 Uhr statt. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen steht wieder die Aula der Schule als Veranstaltungsort zur Verfügung.
Wie sieht es in der Stadt Olsberg in einigen Jahrzehnten aus? Kann sie ein attraktives Lebensumfeld bieten? Und was können Politik, Verwaltung, Bürger und Wirtschaft unternehmen, damit es ein passendes Angebot an Arbeit, Bildung, Wohnen und Erholung …
Herbert Hoppe, Vorsitzender des Friedhofsvereins Elpe/Heinrichsdorf, hob bei der Jahreshauptversammlung besonders die Aktion "Friedhof" hervor, bei der sich mehr als 20 Personen an den Säuberungs-, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten beteiligt …