Eine Weiterbildung zum Praxisanleiter bietet das ESTA-Bildungswerk in Olsberg an. Die Maßnahme beginnt am 12. März und geht bis zum 16. November. Sie umfasst 200 Stunden und wird berufsbegleitend in Form von Einzelschultagen alle 14 Tage sowie in …
Tolle Stimmen, bekannte Musicalsongs und "Stars zum Anfassen" - so lautet das Erfolgsrezept von "Musical Highlights". Interpreten, die bereits in großen deutschen Musicalproduktionen begeistert haben, stehen am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr auf der …
Ein "Tag der offenen Tür" für die Grundschüler der aktuellen vierten Klassen findet am Samstag, 4. Februar, von 8.30 bis 11 Uhr in der St. Walburga Realschule Meschede statt. Nach einer allgemeinen Begrüßung in der Aula um 8.30 Uhr werden Schüler …
Sensationelle Neuigkeiten für die RSG Hochsauerland in Wiemeringhausen. Die Goldmedaille bei den Olympischen Jugendspielen im österreichischen Innsbruck holte jetzt die Skeletonsportlerin aus den eigenen Reihen, Jaqueline Lölling.
Eingeweiht sind die neuen Räumlichkeiten des Injoy Fitnessstudios in der Ramecke 6a in gewisser Weise bereits. Denn schon seit November 2011 drehen sich hier die Spinningräder, schwitzen die Aktiven um die Wette und gönnen sich anschließend einen …
Die Elleringhauser Karnevals- und Kulturgemeinschaft (EKG) hat das Geheimnis um das Motto für die Karnevalsparty am Samstag, 11. Februar, gelüftet: "Viele Orte sind verpöhnt, nur einer wird extrem verwöhnt.
Eine geringe Beteiligung verzeichnete Hauptmann Stephan Busch bei der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Liborius Assinghausen. Von über 440 Vereinsmitgliedern erschienen nur 52 Schützenbrüder außerhalb des Vorstandes. Insgesamt …
Am kommenden Wochenende hat das neue Injoy für alle Interessierte seine Türen geöffnet. Am Samstag, 28. Januar, und am Sonntag, 29. Januar, heißt das Injoy-Team alle Besucher von 10 bis 17 Uhr in der Ramecke 6a willkommen. Wer mag, lässt sich …
Noch heller, noch freundlicher sind die neuen Räume des Injoy nun. Großzügige Fensterflächen sorgen für Licht und die ökologisch zeitgemäße Holzrahmenbauweise mit modernster Technik und höchstem Standard für optimales Raumklima.
Zum ersten Mal wurde der Frauenkarneval vor 30 Jahren in der Konzerthalle in Olsberg gefeiert. Zum Jubiläum stellten die Akteure wieder ein buntes Programm auf die Beine.
Der Fotowettbewerb in Assinghausen geht in die zweite Runde. Aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr sind alle Assinghäuser wieder aufgefordert, ihre besten und schönsten Fotos herauszusuchen und am zweiten Wettbewerb teilzunehmen.
Die Närrische Olsberger Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß 2005 lädt alle interessierten Kinder für Samstag, 28. Januar, von 16 bis 18 Uhr in das Olsberger Pfarrheim ein.
Die Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Antonius Wiemeringhausen versammeln sich am Sonntag, 22. Januar, in der Schützenhalle. Der Tag beginnt mit der Festmesse zu Ehren des heiligen Antonius um 10.45 Uhr in der Kirche.
Erst im April des vergangenen Jahres neu gegründet, kann der Dorfverein Heinrichsthal-Wehrstapel bereits einige Projekte und Veranstaltungen erfolgreich abschließen. Die letzte Aktion war das erste Adventskaffeekränzchen in Heinrichsthal, das gut …
Was tun, wenn die letzte Bewerbung Jahre zurückliegt und sich ein Berg von Zeugnissen und Bescheinigungen auftürmt? Was wird überhaupt in Bewerbungsgesprächen gefragt und wie kann man sich darauf vorbereiten? Eine Sprechstunde für Erwerbslose wird …
Rechtsanwalt Bernhard Wulf wird sein Amt als erster Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bigge-Olsberg zur Verfügung stellen und am heutigen Sonntag bei den Neuwahlen zum Vorstand nicht mehr kandidieren. "In meiner aktuellen persönlichen Lage kann ich …
Wegen der Vielzahl von Einbrüchen im Ort organisiert die CDU Elleringhausen eine Informationsveranstaltung zum Thema "Einbruchsschutz" am Dienstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr im Franz-Stock-Haus in Elleringhausen.
Durch Schweißarbeiten im Außenbereich an der Aula der Hauptschule in Olsberg löste die Brandmeldeanlage aus und sorgte so für einen Großeinsatz des Löschzuges Bigge-Olsberg am Donnerstagmittag um 12.40 Uhr.
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Helmeringhausen lädt alle Mitglieder und ihre Familien zum Preisschießen am 14. und 15. Januar ins Dorfgemeinschaftshaus ein - am Samstag von 17 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr.
Am zweiten Januarwochenende finden in Olsberg und Bigge wieder die Schnäppchentage für Sparfüchse statt. Super Angebote aus Lagerüberbeständen erwarten die Besucher.
Bürgerschaftliches Engagement und unverzichtbares Ehrenamt standen neben der Ansprache des Bürgermeisters im Mittelpunkt des Olsberger Neujahrsempfangs. Sieben ehrenamtliche Projekte wurden ausgezeichnet.
Am zweiten Januarwochenende finden in Olsberg und Bigge wieder die Schnäppchentage für Sparfüchse statt. Super Angebote aus Lagerüberbeständen erwarten die Besucher. Radikal reduzierte, echte Markenware ist teilweise über 50 Prozent günstiger zu …
Die "Kleine Galerie" führt seit September 2011 neben den bewährten Angeboten an Modeschmuck, Bildern und Geschenken Damenmode mit Accessoires. Die Kundinnen freuen sich über ein breites Spektrum der holländischen Firma YaYa und über die …
Wo Familien willkommen sind, ist Zukunft: Was für eine Stadt im Allgemeinen wichtig ist, gilt für heimische Unternehmen im Besonderen. "Denn in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas …
Junge Menschen stark machen - das will das Familienbüro der Stadt Olsberg. Das neueste Kursangebot nimmt das sogar wörtlich: Familienmanagerin Jutta Maas-Osterfeld und Polizeihauptkommissar Oliver Milhoff laden alle Kinder und Jugendlichen zwischen …
Beim 30. Jubiläums-Silvesterlauf von Werl nach Soest war auch der Nordic-Walkingtreff des TSV Bigge-Olsberg mit sieben Teilnehmern unter den rund 5500 Startern dabei. Mit hervorragenden Laufzeiten unter den rund 200 NordicWalkern trafen die sieben …
Die Jugendhilfe Olsberg-Kropff-Federath'sche Stiftung bot erstmalig Praktikanten und jungen Mitarbeitern gruppenübergreifend ein Training für den Umgang mit Kindern bis zwölf Jahren an.
2012 wird für die Städtische Realschule ein ganz besonderes Jahr. Zum einen kann man im April auf sein 50-jähriges Bestehen stolz sein, zum anderen wird im August der erste Jahrgang eingeschult werden, der die neue Schulform der Sekundarschule …
"Heimat 2.0" - der Heimatbund der Stadt Olsberg fügt seiner heimatgeschichtlichen Arbeit ein weiteres Standbein hinzu. Neben den bekannten Arbeitskreisen wie etwa "Bergbau" oder "Mundart" oder auch dem umfangreichen Periodikum "Strunzerdaal" wurde …
Schüler schon früh für die Berufswelt zu interessieren, ist nicht mehr nur ein Anliegen der Schulen. Auch die Betriebe erkennen zunehmend, dass ein frühzeitiges Engagement dem Betrieb nur dienlich sein kann. So trat die Firma Olsberg auf die …
Mit Blick auf die Umgestaltung der Olsberger Ortsdurchfahrt haben im Herbst sogenannte "Stadtspaziergänge" stattgefunden. Dabei haben Bürgerschaft und Planer gemeinsam vor Ort die Ortsdurchfahrt "unter die Lupe" genommen. In der jüngsten Sitzung des …