Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zur Frühjahrsgeneralversammlung begrüßte Dieter Flügge, Major der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft, 131 Schützen in der Bigger Längshalle. In naher Zukunft kommt viel Arbeit auf die Schützen zu, wie er darlegte.
In Olsberg tut sich was: Am Mittwoch, 10. April, treffen sich alle zukünftigen Teilnehmer am ehrenamtlich initiierten und geleiteten Projekt „JuleA“ (Jung lehrt Alt) um 13.30 Uhr im Kunstraum der Realschule in Olsberg zu einer Kennenlernstunde. Zu …
Mit 53 Jahren noch einmal einen neuen Beruf ergreifen, das ist nicht alltäglich. Und dass man in diesem Alter vom Arbeitgeber mit Kusshand genommen wird, ist außergewöhnlich.
Olsberg. Die SGV-Abteilung Olsberg teilt die im April und Mai geplanten Veranstaltungen mit: Los geht es am Montag, 1. April, mit einer Ostermontagswanderung zur Altenbürener Mühle.
Olsberg. Singles über 45 Jahre aus dem Hochsauerlandkreis treffen sich regelmäßig mittwochs zum gemeinsamen Klönschnack in Olsberg. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 27. März.
Mittlerweile ist es gute Tradition: Der Musikverein „Eintracht“ Olsberg spendet den Erlös des Weihnachtskonzertes, das mit dem Schützenverein Olsberg veranstaltet wird, an Projekte oder Einrichtungen in der Region.
Elleringhausen. Der Dorfgemeinschaftsverein Elleringhausen „Elleringhausen hat Zukunft“ lädt für Montag, 8. April, um 19.30 Uhr zu einer außerordentliche Mitgliederversammlung im Landgasthof Körner ein.
Elpe/Heinrichsdorf. Der Friedhofsverein Elpe/Heinrichsdorf 1988 lädt zur Generalversammlung für Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr in den Landgasthof Ehls in Heinrichsdorf ein.
Die Wiemeringhauser bangen derzeit um ihren Schulstandort. Bisher hatte es so ausgesehen, dass die ABC-Schützen hier bis 2015/2016 unterrichtet werden würden, in Form von jahrgangsübergreifendem Unterricht.
Im Josefsheim Bigge gibt es jetzt eine Eltern- und Angehörigenvertretung. Sie möchte sich zukünftig beratend und unterstützend in die Angebote und Dienstleistungen des Josefsheims einbringen.
Gleich beim Betreten der Konzerthalle Olsberg wurden alle frischgebackenen Meister mit einem roten „Meister 2012“-Schal ausgestattet, den die meisten stolz während des offiziellen Teils der Feier trugen.
Gesundheit tut gut, ganz persönlich, aber auch einem Unternehmen. „Mehr Motivation, mehr Freude an der Arbeit – betriebliche Ziele erreicht man am besten mit gesunden Mitarbeitern“, weiß Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer. Das …
Bigge. Die Caritas Bigge lädt zu einem gemütlichen Treffen im Bigger Pfarrheim ein. Die Senioren beginnen am Mittwoch, 20. März, mit der Andacht um 14.30 Uhr. Das gemütliche Zusammensein findet um 15 Uhr im Bigger Pfarrheim statt.
Die Hoffnungen in Wiemeringhausen scheinen sich zu zerschlagen. Zu wenig Grundschüler sind für das kommende Schuljahr angemeldet. Jetzt scheint es, als müsste der Teilstandort bereits 2014 geschlossen werden.
Gemeinsam sind sie stark: Die neue Handwerker-Kooperation „Team Compakt“ bietet Qualitätsarbeit rund um das Haus – Kunden erhalten Komplettpakete aus einer Hand.
Mit vorgehaltener Schusswaffe raubte am vergangenen Montagabend in Marsberg ein Unbekannter eine Tankstelle an der Bredelarer Straße (Bundesstraße 7) aus.
Bigge. Die kfd Bigge lädt alle Interessierten für Donnerstag, 21. März, zu einer Tagesfahrt nach Düsseldorf in den Landtag ein. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr auf dem Parkplatz Cruse. Der Tag beginnt mit einem Frühstück in Helmeringhausen.
Bigge. Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge lädt alle Mitglieder zur Frühjahrs-Generalversammlung am Samstag, 17. März, um 17 Uhr in die Schützenhalle ein.
Olsberg. Singles aus Olsberg, Brilon, Meschede und den umliegenden Ortschaften treffen sich regelmäßig mittwochs zum geselligen Beisammensein in Olsberg.
Die Verabschiedung des Haushalts 2013 sowie der Bericht über die Flächenanalyse für die Windkraftnutzung standen bei der Ratssitzung in Olsberg auf der Tagesordnung.
Diese Idee fanden die Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins durchweg positiv: Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner hatte bei der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, im Dorfgemeinschaftshaus einen Dorftreff einzurichten.