Die Fachwelt Olsberg läutet das neue Jahr direkt mit einem Paukenschlag ein: Nach jahrelangem, unermüdlichem Einsatz im Dienste der Werbegemeinschaft geben Helmut Schmücker und Ludger Becker ihre Posten als Erste und Zweite Vorsitzender ab.
Für das Projektteam und die Pädagogen war es der erste echte Test: Wie groß ist das Interesse von Eltern an der geplanten Montessori-Grundschule in Wiemeringhausen?
Robert Schmitz hat das traditionelle Preisschießen in Helmeringhausen gewonnen. Mit sehr guten 59 von 60 möglichen Ringen verwies er Gerhard Metten und Patrick Potthoff auf die Plätze.
Das Josefsheim Bigge hat jetzt eine Ehrenamtskoordinatorin. Elke Maskos hat Anfang des Jahres diese Aufgabe übernommen. Zuvor war sie 17 Jahre Abteilungsleiterin im Haus Veronika, einem Wohnhaus des Josefsheims für Menschen mit Behinderung.
Ein neuer Jahrgang des Programms „Unterstützte betriebliche Ausbildung – 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene in Nordrhein-Westfalen” startet in diesem Monat.
Das Josefsheim Bigge hat jetzt eine Ehrenamtskoordinatorin. Elke Maskos hat Anfang des Jahres diese Aufgabe übernommen. Zuvor war sie 17 Jahre Abteilungsleiterin im Haus Veronika, einem Wohnhaus des Josefsheims für Menschen mit Behinderung. Die …
Helme auf und sich vorschriftsmäßig im Straßenverkehr verhalten, heißt es ab sofort für die Schüler der vierten Klassen aus den Grundschulen Bigge, Bruchhausen, Olsberg und Wiemeringhausen.
Drei Kursblöcke „JuleA“ (Jung lehrt Alt) haben Schülerlehrer und Seniorschüler an der Realschule Olsberg erfolgreich abgeschlossen. Seit dem Projektstart in Olsberg im Jahr 2013 gab es 156 Teilnehmer. Jetzt wird die Schule in die Selbstständigkeit …
Im S-Kurvenabschnitt im Bereich der „Ruhrländer“ auf der B 480 zwischen Assinghausen und Steinhelle gilt ab sofort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Stundenkilometer – und zwar in beiden Fahrtrichtungen.
Die Leader-Region Hochsauerland 2014 – 2020 lädt zur öffentlichen Präsentation der Bewerbung um die Auswahl als Förderregion 2014 bis 2020 für Montag, 2. Februar, um 19 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Olsberg, Bigger Platz 6, ein.
Bahnkunden, die vom Bigger Bahnhof aus Richtung Winterberg unterwegs sind, können ihre Fahrkarte ausnahmsweise auch direkt beim Zugbegleiter lösen – ohne Mehrkosten.
Für Eltern wird es jetzt konkret: Die Montessori-Grundschule Christophorus Wiemeringhausen lädt ein zu einem Informationsabend für Mittwoch, 21. Januar, um 19.30 Uhr. Er findet statt in der Grundschule am Präsident-Keil-Platz.
In den öffentlichen Apotheken des Hochsauerlandkreises und in einigen weiteren Städten startete zum Jahreswechsel die Aktion „PTA – ein Beruf mit Zukunft“.
Ehrenamt lohnt sich doppelt in der Stadt Olsberg: Zum einen durch zahlreiche Projekte in Kernstadt und Ortsteilen, die nur durch Eigeninitiative und -einsatz möglich geworden sind. Und zum anderen durch den Ehrenamtspass: Damit haben Ehrenamtler in …