Stadt Olsberg möchte sich an EU-Projekt „WiFi4EU“ beteiligen
Olsberg. Die Stadt Olsberg will prüfen, ob sie sich an der EU-Initiative „WiFi4EU“ beteiligen kann, um damit Möglichkeiten für weiteren freien Internet-Zugang im Stadtgebiet zu schaffen. Sollten die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, soll ein …
Wohnmobil-Stellplatz in Olsberg immer stärker nachgefragt
Olsberg. Der Wohnmobil-Stellplatz am AquaOlsberg wird immer stärker gebucht: Im Jahr 2017 wurden 1016 Vermietungen registriert, nach 858 Buchungen im Jahr 2016 und 794 im Jahr 2015. Für Joachim Wielsch und Heike Henning ist das keine Überraschung: …
Neuer Kreisverkehr in Olsberg entsteht bis Ende Dezember
Olsberg. Das Projekt ist ein Baustein für die Zukunft in der Stadt Olsberg – und es ist ambitioniert: Nach Ostern starten die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrs am Knotenpunkt von Bahnhof- und Hüttenstraße. Die bauliche Umsetzung ist aufwändig …
Attraktive Ferienregion: Brilon und Olsberg verbuchen positive Übernachtungszahlen
Brilon/Olsberg. Positive Übernachtungszahlen, ein neues Ferienmagazin aus dem Herzen des Sauerlands „Gemeinsam stark“ als auch den gemeinsamen Internetauftritt www.tourismus-brilon-olsberg.de präsentierten jetzt Rüdiger Strenger und Verena …
Neue Homepage zur Ausbildungsbörse Brilon-Olsberg bündelt Infos
Olsberg/Brilon. 90 Aussteller aus der Region, über 100 Ausbildungsberufe: Mit jeder Menge Informationen für Schüler und Eltern lockt die erste gemeinsame Ausbildungsbörse Brilon Olsberg am Donnerstag, 1. März, von 9.15 bis 18 Uhr in der …
Krankenhaus-Grundstück: Stadt Olsberg lädt Investoren zu Ideenfindung ein
Olsberg. Wie geht es weiter mit dem Grundstück des früheren Olsberger Krankenhauses? Nachdem die Stadt Olsberg das etwa 10.800 Quadratmeter große Areal Ende 2017 erworben hatte, liegt eine Machbarkeitsstudie zu den Zukunftsperspektiven des Geländes …
21-Jähriger verursacht Unfall unter Drogeneinfluss
Olsberg. Auf der Elleringhauser Straße sind am Sonntagmorgen zwei Autos zusammengekracht. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Olsberg. "Die Metallarbeitgeber bieten nach wie vor Magerkost – auch bei der Verhandlung am 18. Januar kam es zu keiner Annäherung. Es zeichnet sich so noch keine Lösung am Verhandlungstisch ab. Allerdings haben die sehr gute Beteiligung an den …
Unweises Treiben: Zahlreiche Närrinnen feierten Karneval in Olsberg
Olsberg. Der Startschuss in die närrische Saison wurde am Freitagabend in der Olsberger Konzerthalle gezündet. Die Frauengemeinschaft „Die Unweisen“ hatten zur großen Karnevalsveranstaltung in die bunt dekorierte Halle eingeladen und dieser …
Olsberg. Polizeihauptkommissar Achim Bücker ist seit dem 1. Januar als Bezirksdienstbeamter in Olsberg im Einsatz. Nach gut 14 jähriger Dienstzeit in Olsberg löste er Polizeihauptkommissar Gerd Guntermann ab.
Schulen und außerschulische Lernorte wollen Netzwerke bilden
Altkreis Brilon. „Es ist uns gelungen, dass Kontakte geknüpft werden konnten und so vielleicht auch ein kleines Netzwerk entstanden ist“, sagte Martina Nolte, Schulamtsdirektorin im Hochsauerland, zum Abschluss eines Treffens zwischen Vertretern aus …
Sturmtief trifft HSK mit voller Wucht - Feuerwehrmann im Einsatz ums Leben gekommen
Hochsauerland. Sturmtief Friederike tobt über dem Sauerland. Orkanböen bis zu 144 km/h wurden unter anderem auf dem Kahlen Asten gemessen - 7 km/h mehr als bei Kyrill. Meteorologen raten: "Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause!" Der Sauerlandkurier …
Schneeglatte Straße: Unfall in Olsberg mit vier Verletzten
Olsberg. Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 15 forderte am Dienstagnachmittag vier Verletzte. Ein einjähriges Baby erlitt aufgrund seiner Sicherung nur leichte Verletzungen.
Klinik am Stein in Olsberg ist insolvent: Betrieb läuft vorerst normal weiter
Olsberg. Wegen Zahlungsunfähigkeit hat die Geschäftsführung der Olsberger Klinik am Stein - Zentrum für Neurogeriatrie und Rehabilitationsmedizin – am Freitag einen Insolvenzantrag gestellt. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Andreas Schoß …
„Verdienter Stadtmeister“: FC Ass/Wie/Wu setzt sich gegen den Vorjahressieger durch
Olsberg. Der FC Ass/Wie/Wu wurde neuer Olsberger Stadtmeister und verwies den Vorjahressieger TSV Bigge-Olsberg I in einem schnellen und spannenden Finale mit einem 1:0 auf den zweiten Platz.
Olsberg. Einen Scheck in Höhe von 1621 Euro überreichten gestern Vormittag die Schülerinnen Quendreza Sadrija und Liliane Kozik aus der Klasse AHREZ2 vom Berufskolleg Olsberg an die UNICEF-Arbeitsgruppe Sauerland.