Förderbescheide für Digitalisierung an Schulen im HSK überreicht
Hochsauerland - Gute Nachrichten für fünf Schulträger: Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff überreichte kürzlich fünf Bürgermeistern Förderbescheide für Investitionen zur Umsetzung des Digitalpakts Schule.
Nico Ernstberger vom Kodokan Olsberg als Talent des Jahres ausgezeichnet
Olsberg – Wie jedes Jahr werden die Besten im Verein des Kodokan Olsberg geehrt. Das ganze Jahr über können die Nachwuchstalente Punkte bei den Wettkämpfen sammeln.
Sekundarschule und Berufskolleg Olsberg kooperieren mit "bewegter Mittagspause"
Olsberg/Bestwig - Sport macht Spaß – und er verbindet. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Schulen – und zwar bei der Sekundarschule Olsberg-Bestwig und dem Berufskolleg Olsberg des HSK.
Digitale Inklusion: Soziale Teilhabe durch den Einsatz eines Talkers
Bigge - Die Digitalisierung hält Einzug in Deutschland. Während im privaten Bereich viele schon „digital unterwegs“ sind, kommen auch Unternehmen nicht daran vorbei. Das Josefsheim Bigge geht das Thema in verschiedenen Bereichen an.
Bürgerstiftung Olsberg schafft weitere 100 Notfalldosen an
Olsberg - Wenn Menschenleben in Gefahr sind, zählt für die Retter jede Sekunde. Um Informationen für die Lebensrettung kompakt und übersichtlich bereitzuhalten, gibt es die Notfalldose.
Chris Farlowe spielt in Olsberg, „We Salute You“ in Alme
Olsberg/Brilon – Zwei Spitzenkonzerte kurz hintereinander präsentiert der heimische Konzertveranstalter Gisbert Kemmerling im östlichen Sauerland: Am Freitag, 31. Januar, kommen zunächst alle Bluesliebhaber und Fans der Band „Colosseum“ voll auf …
Löschgruppe Bruchhausen leistet über 1700 Stunden ehrenamtlichen Dienst
Bruchhausen - Die Löschgruppe Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr hielt ihre Generalversammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, Beförderungen und einem Ausblick auf das aktuelle Jahr.
Berufskolleg Olsberg wirbt für technisch-naturwissenschaftliche Berufe an Infoabend
Olsberg – Bundesweit besteht ein erheblicher Mangel an Fachkräften in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen. Dies führt zu einer attraktiven Situation der künftigen Absolventen.
Auto überschlägt sich auf der B480 - Fahrer hat fast zwei Promille
Assinghausen - Mehr Glück als Verstand hatte ein 35-jähriger Autofahrer am Sonntagabend bei Assinghausen: Mit fast zwei Promille hatte der Mann sich hinters Steuer gesetzt und sich dann mit seinem Auto überschlagen. Er blieb unverletzt.
Berufsbildungswerk Bigge unterstützt Menschen mit Behinderung
Bigge – Einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist für viele junge Menschen mit Behinderung oftmals ein Problem. Um ihnen dabei zu helfen, nimmt das Berufsbildungswerk (BBW) Bigge wieder an der Aktion „Unterstützte betriebliche Ausbildung …
Olsberger Sekundarschüler beteiligen sich an „Sauerlandstones“
Olsberg – Steine klappern, Stifte kratzen und Farbe tropft – in der Klasse 6b am Olsberger Hauptstandort der Sekundarschule Olsberg-Bestwig herrscht geschäftiges, buntes Treiben. Die Schüler beteiligen sich zurzeit mit Feuereifer am so genannten …
Steigerung von 20,8 Prozent in elf Jahren: Neuer Besucherrekord im Aqua Olsberg
Olsberg – Immer mehr Einheimische und Gäste entdecken das AquaOlsberg. 2019 ist für die Sauerlandtherme zum Rekordjahr geworden: Mit 145.205 Gästen war die Besucherzahl hoch wie nie.
100 Jahre TuS Germania Bruchhausen: Vereinsfest ist Auftakt ins Jubiläumsjahr
Bruchhausen – Es zum 100. Geburtstag mal „richtig krachen lassen“ – das möchte der TuS Germania Bruchhausen. Mit zahlreichen Veranstaltungen begehen die Brauker Sportler gemeinsamen mit der gesamten Bevölkerung ihr Jubiläumsjahr. Den Auftakt …
Olsberg Die Spielgemeinschaft Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen konnte mit einem Tor Vorsprung im Neunmeterschießen den Stadtmeistertitel mit einem 4:3 für sich entscheiden.
Bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt des Olsberger Neujahrsempfangs
Olsberg - „Kommunalpolitik ist niemals nur Politik für, sondern immer auch mit Menschen“, erklärte Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer das Engagement in der Kommunalpolitik beim Neujahrsempfang im Rathaus.