Städtepartnerschaft in digitaler Form: Olsberg und Fruges besuchen sich per Videokonferenz
Gegenseitige Besuche erhalten eine gute Freundschaft – auch über Landesgrenzen hinweg. Die Corona-Pandemie bringt es allerdings mit sich, dass Besuche aktuell nur „digital“ stattfinden können. Deshalb haben sich die beiden Partnerstädte Olsberg und …
Auf Radweg gegen Laterne gekracht: Junge bei Fahrrad-Unfall schwer verletzt
Ein 13-jähriger Junge wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall bei Gevelinghausen schwer verletzt. Er krachte auf einem Radweg mit seinem Fahrrad gegen eine Straßenlaterne.
Mit falschem Namen Vertrag abgeschlossen und Handy weiter verkauft: Wer kennt diesen Betrüger?
Die Polizei im Sauerland fahndet nach einem Betrüger, der unter falschem Namen einen Handyvertrag abgeschlossen und das Smartphone anschließend weiter verkauft hat. Die Ermittler haben ein Foto des Mannes veröffentlicht.
Integrationskraft dringend gesucht: Familie aus Olsberg und „Lächelwerk“ benötigen Unterstützung
Für Robin aus Olsberg stehe viel auf dem Spiel – sein Schulalltag, sein Praktikum, auf das er sich so freut, die Klassenfahrt, bei der er so gern mitfahren würde. Für den 15-Jährigen seien diese für Menschen ohne Behinderung völlig normalen …
Autofahrer flüchtet nach Verfolgungsjagd zu Fuß weiter - Wagen rollt mit Beifahrerin Treppe runter
Kurioses Ende einer nächtlichen Verfolgungsjagd in Olsberg: Ein Autofahrer, der vor der Polizei davon gefahren war, flüchtete zu Fuß weiter. Sein Wagen rollte unterdessen eine Treppe herunter - während die Beifahrerin noch drin saß.
Kleine Freude machen: Lockdown-Überraschungs-Pakete für Menschen mit Behinderungen verteilt
Während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr wurden bereits Überraschungspakete für die Menschen mit Behinderungen, die in Wohnbereichen des Josefsheim Bigge leben, mit den verschiedensten Materialien befüllt. Nun gab es einen zweiten Aufschlag.
TuS Elleringhausen plant Modernisierung des Tennisheims und Fahrrad-Trailground
Der Sportverein TuS Elleringhausen mit seinen 500 Mitgliedern möchte das renovierungsbedürftige Tennisheim in ein attraktives und gemütliches Vereinsheim umwandeln.
Förderzusage macht es möglich: Notstromversorgung für Trinkwasserlieferung wird ausgebaut
Trinkwasser ist das “Lebensmittel Nr. 1” - und deshalb ist es besonders wichtig, dass es den Menschen auch in Notlagen zur Verfügung steht. Dazu zählt auch ein großer und lang andauernder Stromausfall. Das heimische Kommunalunternehmen …
Glauben als „Kraftquelle“: Olsberger „Alpha-Kurse“ erleben digitale Fortsetzung
Um den Glauben auf eine ganz besondere Weise zu erleben, zu spüren und um über die tieferen Fragen der kirchlichen Weltanschauung zu sprechen, geht die Kirche im Raum Olsberg seit dem vergangenen Jahr mit ihren „Alpha-Kursen“ neue Wege. In diesem …
Der Verzweiflung nah: Wie ältere Menschen im Sauerland um einen Impftermin kämpfen
Mit großer Zuversicht und voller Hoffnung haben tausende ältere Menschen im Sauerland dem 8. Februar entgegengefiebert: Dem sinnbildlichen „Stichtag“, an dem die Corona-Schutzimpfungen für über 80-jährige Bürger des HSK in der Konzerthalle Olsberg …
Stadtbücherei Olsberg bietet weiterhin kontaktlose Medienrückgabe an
Der Lockdown der Stadtbücherei Olsberg geht zunächst bis inklusive Sonntag, 21. Februar, in die Verlängerung. Die kontaktlose Rückgabe über die Außenrückgabebox im Vorraum von Bücherei und vhs und die Ausleihe von Medien über den Medienabholservice …
Corona im HSK: Weiteres Todesopfer - Inzidenz auf niedrigstem Stand seit Wochen
Corona begleitet das Leben im HSK seit fast einem Jahr. Neuinfektionen, Todesfälle und Inzidenz-Wert gehören zu den täglichen Begleitern. Alle aktuellen Zahlen von heute gibt es in unserem News-Ticker.
NOK proklamiert neues Olsberger Königspaar in den eigenen vier Wänden
Nachdem klar war, dass die diesjährigen Karnevalsfeiern anders verlaufen würden, war für die Entscheidungsträger der NOK Blau-Weiß 2005 eines klar: „Wir machen, irgendwie, trotzdem was. Ist ja schließlich Karneval.“
Karnevalisten feiern digitale Prunksitzung aus dem Homeoffice
Auch die Bruchhausener Karnevalisten lassen sich das Feiern nicht verbieten. Da die aktuellen Bestimmungen ein feucht-fröhliches Zusammentreffen in altbewährter Art und Weise nicht zulassen, wird der Karnevalsverein „Brauker Helau“ seine …
„Zentimeterarbeit auf den Straßen“: Parkende Autos erschweren Winterdienst die Arbeit
Manchmal wird es eng, manchmal ist gar kein Durchkommen für die Schneeräumer: Auf der Fahrbahn parkende Autos machen dem Winterdienst der Stadt Olsberg das Leben schwer.
Keine Live-Übertragung aus Olsberger Ratssitzungen
Im öffentlichen Teil der ersten Olsberger Ratssitzung des Jahres 2021 lag die Hauptdiskussion beim Ermöglichen einer Live-Übertragung der Sitzungen in das Internet.
Planungen für Europäisches Vogelschutzgebiet im Sauerland sorgen für Wirbel
Für Aufregung sorgt seit einigen Wochen die Nachricht über ein neues Vogelschutzgebiet, welches sich über die Stadtgebiete von Brilon und Marsberg sowie kleine Teile Olsbergs erstrecken soll. Nach wie vor unklar ist, was damit genau auf die Region …
Motto „Zukunft sichern“: IG Metall fordert mehr Lohn in der Tarifrunde 2021
Vier Prozent mehr Lohn – das fordert die IG Metall in der Tarifrunde 2021. Laut dem Motto „Zukunft sichern“ setzt sich die Gewerkschaft im Arbeitskampf intensiv für die Sicherung von Arbeitsplatz und Einkommen sowie stabilen Zukunftsperspektiven ein.