1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Barrierefreier Trailparcours: Förderverein startet Crowdfunding-Aktion

Erstellt:

Von: Claudia Metten

Kommentare

Barrierefreier Trailparcours Förderverein Josefsheim Bigge Crowdfunding-Aktion
Inklusive Freizeitgestaltung: Mit einem barrierefreien Trailparcours auf dem Franziskushof könnten insbesondere Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Erlebnis mit Tieren erfahren. Deshalb hat der Freundes- und Förderverein für das Josefsheim Bigge eine Crowdfunding-Aktion in Kooperation mit der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten ins Leben gerufen. © Claudia Metten

Menschen mit Behinderungen das Leben erleichtern, ihnen therapeutische Angebote offerieren und die Selbstachtung stärken. Der Franziskushof des Josefsheim Bigge bietet Menschen mit und ohne Behinderung Arbeits- sowie Ausbildungsplätze, Reittherapien, tiergestützte Angebote, Ferienfreizeiten und die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern.

Bigge – Zur Erweiterung des Hofangebotes soll nun im nächsten Jahr ein multifunktionaler, barrierefreier Trailparcours errichtet werden.

Der Biohof mit Pferden, Schafen, Hühnern und Kleintieren will damit Menschen mit und ohne Behinderung ein Angebot schaffen, das gleichermaßen zum Reiten, als Führungsparcours und Mobilitätstraining für Rollstuhlfahrer dienen soll.

Wasserbecken, Wippe, Steinfeld, Hängebrücke und vieles mehr

Um den Trailparcours finanzieren zu können, hat der Freundes- und Förderverein für das Josefsheim Bigge daher eine Crowdfunding-Aktion in Kooperation mit der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten ins Leben gerufen. Ziel ist es, den multifunktionalen Trailparcous auf der Grünlandfläche neben dem Hof mit einem Wasserbecken, einer Wippe, Steinfeld, einer Hängebrücke, Sitzgelegenheiten aus Baumstämmen und vieles mehr zu errichten.

„Das Josefsheim ist ein 100-prozentiges Sozialunternehmen. Es ist schwer solche Projekte zu realisieren. Daher sind wir auf Spenden angewiesen“, so Ulrike Becker, Unternehmenskommunikation Josefsheim gGmbH.

Ein Alleinstellungmerkmal in inklusiver Freizeitgestaltung

Mit dem barrierefreien Trailparcours bietet das Josefsheim ein Alleinstellungmerkmal in inklusiver Freizeitgestaltung, denn neben der üblichen Reitschule können so insbesondere Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Erlebnis mit Tieren erfahren und psychische Probleme verbessern. Menschen, die aufgrund ihres Handicaps nicht aufs Pferd dürfen, können zudem als Rollstuhlfahrer ihre Mobilität und Sicherheit trainieren, Freude erleben und ihr Selbstwertgefühl steigern. „Ein schöner Ausgleich zum Alltag für Mensch und Tier, denn die ,Rentnerpferde’ stehen als verlässlicher Partner zur Seite“, ergänzt Ulrike Becker.

„Das ist eine großartige Aktion. Der Freundes- und Förderverein unterstützt uns hervorragend bei diesem Projekt. Nur gemeinsam können wir den Trailparcours realisieren“, so Gerhard Freund, Geschäftsführer des Josefsheims Bigge.

Zielsumme von 11.500 Euro: jetzt spenden

Um die Zielsumme von 11.500 Euro bis zum 18. Dezember dieses Jahres zu erreichen, wird um Spenden auf das Konto der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten gebeten. Die IBAN für das Inklusionsprojekt am Franziskushof lautet: DE57 4726 1603 0419 4797 10.

Jede eingegangene Spende wird bei dem Crowdfunding-Projekt von der Bank im Rahmen der Aktion Viele-schaffen-mehr 1:1 verdoppelt. Bereits ab einer Spende von fünf Euro erhält der Verein weitere fünf Euro von der Volksbank dazu.

Infos im Internet unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/barrierefreier-trailpacours

Crowdfunding

Crowdfunding ist eine besondere Form der Projektfinanzierung. Ganz nach dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ steht beim Crowdfunding immer die Gemeinschaft im Mittelpunkt: Eine Vielzahl von Menschen unterstützt ein Projekt finanziell, um es so zu realisieren. Hierbei kann es sich um soziale, nachhaltige, innovative oder auch ganz persönliche Projekte handeln. 

Auch interessant

Kommentare