Mit kleinen Gräsern aus heimischen Wäldern, zierlichen Sitzgelegenheiten auf Strohballen, Regalen mit Tonschüsseln, orientalischen Pflanzen und Palmen oder auch selbstgeflochtenen Körben hält der Gevelinghauser Krippenbauer die volkstümliche Tradition wach. „Es hat mir viel Freude bereitet immer neue Ideen zu entwickeln und sie anschließend umzusetzen. Ich freue mich auf viele Besucher, die meine Liebe zu den Krippen teilen“, so Gerhard Vogt, der zusammen mit seiner Frau drei Wochen lang die Krippenausstellung vorbereitet hat. Die Ausstellung findet unter Einhaltung der 2G-Regel statt.
3., 4. und 5. Dezember, 10., 11. und 12. Dezember, 17., 18. und 19. Dezember, 24. Dezember, 31. Dezember, 1. und 2. Januar sowie 7., 8. und 9. Januar.