1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Infoveranstaltung der IG Metall Olsberg: Wie gründet man einen Betriebsrat? 

Erstellt:

Kommentare

Laut der IG Metall Olsberg werden In Betrieben mit Betriebsrat nachweislich höhere Löhne und Gehälter gezahlt. 
Laut der IG Metall Olsberg werden In Betrieben mit Betriebsrat nachweislich höhere Löhne und Gehälter gezahlt.  © Busche

Turnusmäßig finden im Frühjahr 2022 die ordentlichen Betriebsratswahlen statt. In vielen Betrieben in der Region gibt es leider keinen Betriebsrat – was für die Beschäftigten dieser Betriebe sehr bedauerlich ist, denn, Betriebsräte tun einem Betrieb gut. 

Olsberg – Zahlreiche Studien – unter anderem der Hans-Böckler-Stiftung – ergeben, dass in Betrieben mit Betriebsrat mehr in Weiterbildung investiert wird und diese Betriebe innovativer als Firmen ohne Betriebsrat sind, erklärt die IG Metall Olsberg.

Die Belegschaften in Betrieben mit Arbeitnehmervertretungen seien flexibel und motiviert.

Höhere Löhne und Gehälter

Dadurch könnten die Unternehmen besser auf Auftragsschwankungen reagieren, ohne erfahrenes Personal entlassen zu müssen. In Betrieben mit Betriebsrat werden laut IG Metall nachweislich höhere Löhne und Gehälter gezahlt. Außerdem werden dort mehr Auszubildende eingestellt und die Arbeitsplätze sind sicherer, so die IG Metall weiter.

Aber wie gründet man einen Betriebsrat? Wie viele Beschäftigte braucht es im Betrieb? Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Drohen Nachteile, wenn man eine BR-Wahl initiiere?

Digitale Veranstaltung am 24, Juni

Dies und mehr will die IG Metall Olsberg am Donnerstag, 24. Juni, ab 17.30 Uhr bis etwa 19.30 Uhr mit interessierten Beschäftigten erörtern und diskutieren. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Veranstaltung in digitaler Form statt.

Weitere Infos

Anmeldungen sind unter Tel. 0 29 62/9 74 60 oder per Mail unter olsberg@igmetall.de möglich.

Auch interessant

Kommentare