1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Keine Testpflicht in der Bücherei: Stadtbücherei Olsberg kehrt wieder in die Normalität zurück

Erstellt:

Kommentare

Stadtbücherei Olsberg Medienrückgabe Rückgabebox Sandra Bogedain
Aber auch die Außenrückgabebox für die kontaktlose Medienrückgabe, welche Sandra Bogedain, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Olsberg, präsentiert, kann weiterhin genutzt werden. © Stadtbücherei Olsberg

Der Besuch der Stadtbücherei Olsberg ist jetzt dank konstant niedriger Inzidenzen mit wenigen Einschränkungen wieder möglich. Einige Regeln müssen aber weiter beachtet werden: Die Testpflicht entfällt ab sofort für alle Besucher. 

Olsberg – Allerdings: Noch ist der Besuch der Stadtbücherei nur mit Terminbuchung möglich.

Bleibt die Inzidenz weiter konstant unter 50, ist der Besuch ab dem heutigen Mittwoch, 2. Juni, wieder ohne Terminvereinbarung erlaubt – unter Einhaltung der bekannten AHA-Regeln.

Medizinische Maske und Nachverfolgbarkeit der Kundenkontakte

Während des gesamten Besuches muss eine medizinische Maske getragen werden und die einfache Nachverfolgbarkeit der Kundenkontakte muss gewährleistet sein.

Wer kann und möchte, kann deshalb ab sofort ganz einfach und schnell über die Luca-App in der Bücherei ein- und auschecken. Wer kein Smartphone hat oder die App nicht nutzen möchte, kann und muss sich über ein Kontaktformular für den Büchereibesuch registrieren.

Anzahl der Besucher begrenzt – Rote Einkaufskörbe

Die Anzahl der Besucher ist begrenzt und wird mithilfe der bekannten roten Einkaufskörbe geregelt, die auf einem Tisch vor dem Büchereieingang bereit stehen. Stehen vor der Tür keine Körbe mehr, heißt es warten, bis wieder Körbe verfügbar sind. Auch die Rückgabe von Medien ist jetzt wieder bei den Mitarbeiterinnen möglich. Aber auch die Außenrückgabebox für die kontaktlose Medienrückgabe kann weiterhin genutzt werden.

Der Aufenthalt in den Büchereiräumen ist auf die Dauer von 30 Minuten beschränkt und dient ausschließlich der Ausleihe und Rückgabe von Medien. Besonders erfreulich: die Kunden-PCs kommen wieder zum Einsatz. Die zahlreichen Sitzmöbel bleiben aber weiter für die Nutzung gesperrt.

„Ein analoges Büchererlebnis ermöglichen“

„Diese vorsichtige Öffnung ist der beste Weg, ein analoges Büchereierlebnis zu ermöglichen und gleichermaßen Besucher und Mitarbeiterinnen vor einer Infektion effektiv zu schützen“, so Petra Böhler-Winterberg, die Leiterin der Stadtbücherei Olsberg.

Öffnungszeiten

Die Bücherei ist zu den üblichen Öffnungszeiten, also dienstags und mittwochs von 10 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr, donnerstags von 12 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12.30 geöffnet. Auch die Leihfristen der Medien kehren zur Normalität zurück.

Bücher sind wie gewohnt für vier Wochen entleihbar, die Leihfristen aller anderen Medien werden auf die üblichen zwei Wochen angepasst und Fristen werden nicht automatisch verlängert.

Auch interessant

Kommentare