1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Kneipp- und Gesundheitsangebote in der Naturlandschaft von Brilon und Olsberg: Es geht wieder los

Erstellt:

Kommentare

Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V. freuen sich darauf, endlich wieder mit den Outdoor-Angeboten starten zu dürfen.
Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V. freuen sich darauf, endlich wieder mit den Outdoor-Angeboten starten zu dürfen. © Klaus-Peter Kappest

Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg freuen sich darauf, endlich wieder mit den Outdoor-Angeboten starten zu dürfen. Die geplanten Wanderungen, Fitnessübungen, BreathWalk- sowie Waldbaden-Touren und Yoga-Einheiten aus dem vielfältigen Programm mussten leider zwei Monate lang aufgrund der Corona-Pandemie noch ausfallen beziehungsweise verschoben werden.  

Brilon/Olsberg - Ab Juni geht es in einem verantwortungsvollen Rahmen und unter den gültigen Corona-Hygienemaßnahmen sowie mit einer maximalen Gruppengröße von 20 Personen jetzt wieder los.

Einheimische und Gäste sind eingeladen, teilzunehmen. Das Programmheft ist beim Kneipp-Verein Brilon-Olsberg und bei den beiden Tourist-Informationen Brilon und Olsberg erhältlich.

Mittwoch, 2. Juni: „Kneipp KraftOrt-Wanderung zur Friedenskapelle Elleringhausen“

Kraft schöpfen am Ruthenberg und am Kraft- und Seelenort Friedenskapelle Elleringhausen, herrliche Aussichten, unter anderem auf die Bruchhauser Steine, genießen und sich beim Wassertreten an der Naturtretstelle Gierskopp erfrischen - so erläutert die Tourismus Brilon Olsberg GmbH das Angebot. Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Gäste-Wanderführerin und Kneipp-Animateurin Jutta Maas
Start: 14 Uhr | Dauer: circa drei Stunden
Treffpunkt: Giersker Treff, Zur Grotte 4D, Olsberg (abweichend vom Programmheft) Kosten: zehn Euro pro Person, ermäßigt (für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Vereins Brilon Olsberg): sieben Euro pro Person

Samstag, 5. Juni: „Waldbaden am Sauerland-Seelenort Ginsterkopf“

Die mittelschwere Waldbaden-Klettertour zum Ginsterkopf werde mit dem Gefühl von Größe, Weite und Erhabenheit belohnt. Schaue man mit dem Herzen in die Natur, seien viele Zeichen und Symbole zu entdecken. Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Ganzheitliche Ernährungsberaterin Christiane Rummel, ausgebildet in heimischer Ethnomedizin
Start: 14 Uhr | Dauer: circa vier Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald Kosten: 15 Euro pro Person, ermäßigt (für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Vereins Brilon Olsberg): zehn Euro pro Person

Sonntag, 6. Juni: „Kneipp-Figuren Rundgang durch Olsberg“

Bei einem Rundgang, vorbei an den Ortsmittelpunkten von Olsberg und Bigge, bekommen Interessierte 25 der insgesamt 36 Kneipp-Figuren und ihre besonderen Standorte und Merkmale gezeigt. Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Kneipp-Figuren vom Initiator Helmut Schmücker persönlich kennen und entdecken viele Sehenswürdigkeiten, so die Tourismus Brilon Olsberg GmbH. Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Initiator der Kneipp-Figuren Olsberg, Helmut Schmücker
Start: 14 Uhr | Dauer: circa zwei Stunden
Treffpunkt: Haarmoden Schmücker, Bahnhofstraße 6, Olsberg Kosten: fünf Euro pro Person, ermäßigt (für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Vereins Brilon Olsberg): drei Euro pro Person

Eine Anmeldung zu diesen Angeboten ist erforderlich

unter Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg, Tel. 02962/97370 Derkere Straße 10 a, 59929 Brilon, Tel. 02961/96990

Diese Angebote werden unter den aktuell geltenden Kontakteinschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. Die geltenden Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sind einzuhalten. Es wird gebeten, Abstände von 1,5 Metern einzuhalten. Zudem wird gebeten, zu Beginn, am Ende und bei Pausen eine Maske zu tragen und Geld möglichst passend mitzubringen.

Auch interessant

Kommentare