Klimaschutz und Nachhaltigkeit, die Schaffung neuer Gewerbeflächen und von ausreichend Wohnraum für alle Generationen, aber auch die Digitalisierung und die Entwicklung der Dörfer sind – unter anderem – Themen, die in den kommenden Jahren quasi den „Kompass“ für Rat und Verwaltung bilden. Allerdings: Nicht nur durch die Corona-Pandemie knapper werdende öffentliche Kassen engen den Handlungsspielraum ein. „Wichtig ist es deshalb, die Schwerpunkte für die künftigen Jahre zu definieren“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Fischer.
Darum soll der Strategie-Prozess für Politik und Verwaltung in Olsberg künftig zu einer Dauer-Aufgabe werden: Ein Strategie-Team, das aus den Vorsitzenden der vier Ratsfraktionen sowie den Leitungskräften der Stadtverwaltung besteht, wird sich regelmäßig mit den Strategie-Papieren beschäftigen sowie Ziele und Kriterien festlegen. Ein erstes Treffen soll bereits nach der Sommerpause stattfinden. Zweimal im Jahr soll das Thema Strategie dann in den Sitzungen des Hauptausschusses behandelt werden. Für einzelne Themen könnte es Arbeitsgruppen unter Beteiligung von Verwaltung, Politik und lokalen Akteuren geben. Wolfgang Fischer: „Wenn wir Zukunft hier vor Ort gestalten wollen, müssen wir unsere Herausforderungen konzeptionell angehen.“