1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Nach Großbrand im Aqua Olsberg: Freizeit- und Freibad öffnet wieder seine Pforten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Leiter des AquaOlsberg, Johannes Butterweck, freut sich, dass das Freizeit- und Freibad zu Anfang der Sommerferien wieder öffnen kann
Der Leiter des AquaOlsberg, Johannes Butterweck, freut sich, dass das Freizeit- und Freibad zu Anfang der Sommerferien wieder öffnen kann. © Stadt Olsberg

Gute Nachrichten für alle Gäste des AquaOlsberg: „Zu Beginn der Sommerferien wird der Bereich des Freizeit- und Freibades wieder geöffnet“, verkündet Badleiter Johannes Butterweck.

Olsberg – Nach dem verheerenden Brand am 13. Oktober 2021 ist dieses Areal bald wieder nutzbar, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Olsberg.

Den 13. Oktober 2021 wird nicht nur der Badleiter nie vergessen: „Es war um 18.41 Uhr“, erinnert sich Johannes Butterweck an den dramatischen Moment, als der Feueralarm los ging.

„Zum Glück ist niemand verletzt worden“

Das Wichtigste bei allem materiellen Schaden: „Zum Glück ist niemand verletzt worden. Alles andere dauert seine Zeit, aber man kann es ersetzen.“ Reinigung von Ruß und Brandgeruch sowie Rückbauarbeiten von geschädigten Einbauten standen in den vergangenen Monaten im Mittelpunkt: „Alles musste sehr, sehr aufwändig gerei-nigt werden.“ Das komplette Freizeitbad, die Umkleiden, der Technikbereich – überall waren Decken und Wände, Kabel, Lüftung und Schaltschränke betroffen. Bei jedem Fortschritt der Arbeiten tauchten neue Probleme auf, die dann den geplanten Zeitablauf immer wieder verschoben haben. „Um den Olsberger Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Stammgästen des AquaOlsberg ihr Bad wenigstens teilweise wieder anbieten zu können, wird zurzeit mit Hochdruck gearbeitet.“ Auch Schul- und Vereinssport sowie Kinder-schwimmkurse sollen dann wieder angeboten werden.

Wann der Sauna-Bereich, in dem der Großbrand ausgebrochen war, wieder eröffnet wird, lässt sich nicht abschätzen. „Die Planungen laufen auf Hochtouren“, betont Johannes Butterweck. Der inzwischen bis auf den Estrich abgerissene Gebäudekomplex soll nicht einfach wieder wie vorher aufgebaut werden: „Wir möchten die Chance nutzen, uns für die Zukunft neu aufzustellen – auch energetisch.“

Gastronomie bleibt noch auf längere Zeit geschlossen

Die Gastronomie im AquaOlsberg bleibt noch auf längere Zeit geschlossen. Die Küche musste komplett abgebaut werden. Wann und wie es weitergeht, ist noch unklar. Es wird aber an Alternativangeboten gearbeitet. Die Verwaltung des Bades hat seit dem Brand ihre Zelte bei der TouristInfo aufgeschlagen. Auch das wird vorerst noch so bleiben müssen.

„Wichtig ist, das zeigen auch die vielen Anfragen jeden Tag, dass als erster Schritt das Freizeitbad zu Anfang der Sommerferien wieder für Besucher geöffnet wird“, so die Stadt. Unverändert wie vor dem Brand bleiben die Eintrittspreise für das Freizeitbad.

Auch interessant

Kommentare