Virtuelle Segensgrüße und mehr: Wie die Sternsinger dieses Jahr ihren Segen bringen

Aufgrund der Corona-Pandemie können die Sternsinger im Pastoralverbund Bigge Olsberg nicht persönlich von Haus zu Haus ziehen. Aber der Segen kommt auf vielfältige Weise doch bei den Gläubigen zu Hause an.
Bigge/Olsberg - Am Sonntag, 10. Januar, kann gemeinsam die Heilige Messe für die Sternsinger um 9.30 Uhr per Livestream aus der Kirche St. Martin in Bigge mitgefeiert werden, zu sehen auf der Internetseite des Pastoralverbundes. In der Bäckerei Bistro Tismes und Panino und bei den Fleischereien Ernst und Funke-Schnorbus stehen zudem Spendendosen bereit.
Zusätzlich können Interessierte jederzeit online auf vielfältigen Wegen auf der Internetseite des Pastoralverbundes Bigge-Olsberg spenden oder einen Briefumschlag im Pfarrbüro Bigge einwerfen. In den einzelnen Orten gibt es folgende Sternsingeraktionen:
Antfeld
Die Segensaufkleber liegen in der Kirche ab Sonntag, 10. Januar, aus. Spenden können im Pfarrbüro in Bigge per Brief abgegeben werden.
Assinghausen
Die Segensaufkleber liegen in der Kirche aus. Über den Opferkasten in der Kirche kann gespendet werden.
Bruchhausen
Am Sonntag, 10. Januar, wird in Bruchhausen um 10 Uhr ein Wortgottesfeier auf dem Schulhof gefeiert. Hier wird ebenfalls der Segen verteilt und es können Spenden abgeben werden. Zusätzlich erhalten alle Haushalte ein Segenpaket mit gesegneten Segensaufklebern für die Haustür
Bigge
Die Bigger Jugend wird wie auch schon bei der Weihnachtsaktion jeden einzelnen Haushalt mit Segensaufklebern, Informationsflyern und Grußworten ausstatten. Somit muss niemand das Haus verlassen und jedes Haus wird auch mit einem Segen ausgestattet. Neben einer kontaktlosen Spende per Überweisung oder in den Opferkasten an der Kirche, können alle Bewohner auch erstmals in den Bäckereien Tismes und Panino und bei den Metzgereien Ernst und Funke-Schnorbus spenden. Diese Dosen werden die ganze nächste Woche zur Auslage bereit liegen. Oder es kann eine Spende auf folgendes Konto überwiesen werden: Kath. Kirchengemeinde Bigge IBAN: DE60472616031501151100 /BIC: GENODEM1BUS
Brunskappel
Im Dorf Brunskappel gehen zwei Familiengruppen getrennt als Sternsinger und bringen die Segenstüten mit Aufkleber und Kreide zu den Häusern.
Elleringhausen
In Elleringhausen werden die Sternsinger eine Segenstüte mit den Segensaufklebern in ihren Briefkasten legen. Es gibt zudem eine Infotafel in der Kirche und die Möglichkeit kontaktlos zu spenden. Alle Infos dazu finden sich in der Segenstüte finden, die direkt nach Hause kommt.
Elpe/Heinrichsdorf
In Elpe können die Aufkleber auch nach der Vorabendmesse abgeholt werden oder am Sonntag, 10. Januar, in der Kirche. Zudem können Spenden für die Sternsinger im Opferkasten der Kirche eingeworfen werden. In Elpe wird die Vorabendmesse am Samstag, 9. Januar, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert, nicht wie geplant in der Schützenhalle. Auch in Heinrichsdorf liegen Segensaufkleber in der Kapelle aus.
Helmeringhausen
In Helmeringhausen werden die Segensaufkleber verteilt. Spenden können in der Kirche in den Opferkasten gebracht werden.
Gevelinghausen
In Gevelinghausen werden die Segensaufkleber nach Hause gebracht. Der Opferkasten der Kirche soll als Spendendose dienen. Zudem werden ab Sonntag, 10. Januar, Segensaufkleber in der Kirche ausliegen.
Olsberg
Auf dem Parkplatz des Aqua Olsbergs werden die Sternsinger der Gemeinde St. Nikolaus Olsberg einen Drive-In Stand aufbauen. Hier haben alle Bürger am Sonntag, 10. Januar, von 11 bis 16 Uhr die Gelegenheit, etwas für die Sternsinger zu spenden und den gesegneten Segensaufkleber zu bekommen. Durch den Drive-In kann aus dem Autofenster heraus gespendet, der Segen erteilt und der Sicherheitsabstand eingehalten werden. Bitte an das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes denken. Sollten Bürger der Kernstadt Olsberg, z.B. aufgrund des Alters, nicht zu dem Drive-In kommen können, bieten die Sternsinger einen Bring-Service an. Hierfür wird um telefonische Anmeldung bei Markus Dinkel (0160 90891704) oder Lennard Rosenkranz (01512 8831714) gebeten. Unter Einhaltung der AHA Regeln wird der Spendenaufkleber bis zur Haustür gebracht und die Möglichkeit gegeben, zu spenden.
In der Vorabendmesse am 9. Januar in der Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg werden die Segensaufkleber gesegnet. Im Anschluss an die Messe gibt es die Möglichkeit einen Aufkleber mitzunehmen. Außerdem werden Spendentütchen verteilt, die das Spenden per Überweisung direkt an das Sternsinger Kindermissionswerk ermöglichen.
Wulmeringhausen
Die Segensaufkleber liegen in der Kirche aus. Über den Opferkasten in der Kirche kann gespendet werden.
Wiemeringhausen
Ab Sonntag, 10. Januar, werden Segensaufkleber in der Kirche ausliegen. Zudem werden Anwohner einen Info Zettel der Sternsinger in ihrem Briefkasten finden.
Für alle und von allen Sternsingern der zwölf Kirchengemeinden des Pastoralverbundes Bigge-Olsberg wird am Sonntag, 10. Januar, ein Segens- und Überraschungsvideo auf der Internetseite des Pastoralverbundes zu sehen sein.
Spendenkonto
Spendenkonto Sternsinger: Pax-Bank eG / IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 / BIC: GENODED1PAX
Oder in Bigge auf das Konto: Kath. Kirchengemeinde Bigge IBAN: DE60472616031501151100 /BIC: GENODEM1BUS
Infos im Internet
www.pastoralverbund-bigge-olsberg.de