Um Bewegung ging es am dritten Tag: Gemeinsam wurde eine erlebnisreiche Wanderung zum Borberg unternommen, der Kneipp-Barfusspfad ausprobiert und das Wassertreten am Tretbecken getestet. Leckers stand im Mittelpunkt des vierten Tages: Zum Thema Ernährung gab es im Kindergarten ein gesundes Frühstück für alle Kinder. Nach einer Abschlussrunde im Kurpark erhielt jedes Kind eine Gießkanne und eine Urkunde.
Auch die anderen Kinder des städtischen Familienzentrums Olsberg erlebten in dieser Woche verschiedene Aktionen und Angebote. Am ersten Tag erfuhren die Kinder, wer Pfarrer Kneipp war, was Kneipp bedeutet. Außerdem lernten sie den Geschmack von Kräutern kennen und erfuhren, was man alles daraus machen kann. Am zweiten Tag waren alle Gruppen im Kneipp ErlebnisPark unterwegs – und natürlich gab es eine willkommene Abkühlung mit den Füßen in der Ruhr. An Tag 3 erfuhren die Kinder, in wievielen unterschiedlichen Aktivitäten Bewegung steckt: Nicht nur im Laufen und Springen, sondern unter anderem auch im Tanzen. Alle Gruppen haben sich gemeinsam auf der großen Wiese getroffen und zusammen getanzt.
Am vierten Tag gab es ein gemeinsames Frühstück mit allen Kindern. Die Vorbereitungen liefen schon länger: Eine Kräuterspirale wurde angeschafft und Ende April bepflanzt. Die ersten Kräuter wurden nun beim Frühstück ini Form von Kräuterquark verarbeitet. Zum krönenden Abschluss konnten am fünften Tag alle Kinder die wohltuende Wirkung von meditativer Ruhe und Massage erleben.