Der in Schmallenberg wohnhafte Andreas Soeffker, angehörig dem Vfl Fleckenberg, nahm vor Kurzem im französischen Clermont Ferrand an den Cross-Weltmeisterschaften teil.
Wer kennt sie nicht, die erfolgreiche Sternensaga "Raumschiff Enterprise", die selbst Star Wars in den Schatten stellt und kaum mehr von der Bildfläche wegzudenken ist? Eine ähnliche Erfolgsgeschichte hat auch die Enterprise-Party in Bödefeld …
"Schmies" Hermann vollendet am 1. April sein 70. Lebensjahr. Vor 50 Jahren übernahm er den Betrieb seiner Eltern in Bödefeld. Darüber hinaus waren seine ehrenamtlichen Tätigkeiten weit über die Grenzen seines Heimatortes bekannt.
Bereits zum 44. Mal haben die Wanderfreunde Holthausen-Huxel einen Internationalen Volkswandertag in Holthausen durchgeführt. Am Ostermontag trafen sich viele Wanderer aus Nah und Fern, um die beiden angebotenen Wanderstrecken mit 6 und 11 Kilometer …
Es ist wieder soweit. Nach längerer Vorbereitungszeit führt das Schmallenberger Musiktheater "Junges Gemüse" das Musical "Die Zauberharfe" von Wolfgang König auf.
Vier tolle Tage verbrachten 36 Jungen zusammen mit ihren drei jungen Übungsleitern Julian Steringer, Florian Uting und Frederick Schnock unter der Leitung von Peter Uting bei der Fußball-Ferien-Freizeit des FLVW-Kreises Meschede in Schmallenberg.
Was kann man wann und in welchem Restaurant essen? Welche Ermäßigungen bietet die SauerlandCard über das Gratis-Busfahren hinaus? In welchen Schwimmbädern lässt es sich auch prima saunieren? Und welche Bauern verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof? …
Bei Second-Hand-Börse dreht sich alles ums Motorrad
Zum Auftakt der Motorradsaison 2008 veranstaltet der Motorsportclub Schmallenberg e.V. im ADAC am kommenden Sonntag, 6. April, seine zweite Motobörse im Schmallenberger Holz- und Touristikzentrum.
Der Kirchliche Bläserchor Gleidorf traf sich im eigenen Übungsraum zur Generalversammlung. Der Dirigent Andreas Hömberg bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei dem Orchester, welches mittlerweile 49 Stammmitglieder vorzeigen kann.
Die Jahresversammlung SGV-Abteilung Grafschaft fand kürzlich im Gasthof Heimes in Grafschaft statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Jubilar-Ehrungen.
Der Vorstand des TC Schmallenberg hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Vorstellung des Geschäfts- und Kassenberichts und anschließender Entlastung des Vorstands erfolgten turnusgemäße Vorstandswahlen.
Professor Dr. Friedrich J. Schneider aus Westfeld hat viel vor. In zwei Wochen startet er seine Wanderung auf dem Jakobsweg. Der 70-Jährige will dann in 19 Tagen 660 Kilometer wandern. Außerdem möchte er das "Sport-Wandern" im Sauerland einführen.
Zur Generalversammlung konnte der Vorsitzende 89 Mitglieder, darunter wieder viele Jungschützen begrüßen. In seinem Jahresbericht wies Herman Albers auf die positive Mitgliederentwicklung und gute Beteiligung am Schützenfest hin.
Das erste Karttraining der Jugendgruppe des MSC Schmallenberg e.V. im ADAC in der Saison 2008 findet am Samstag, 29. März, statt. Die Jugendgruppenmitglieder treffen sich bei trockenem Wetter um 13.30 Uhr am Container im Industriegebiet auf der Lake.
Die Kommunalwahlen in Frankreich am 9. März brachten in Schmallenbergs Partnerstadt Wimereux für die dortigen Bürgermeisterkandidaten keine ausreichenden Mehrheiten.
SPD-Landtagsabgeordneter besuchte kürzlich die Christine-Koch-Schule in Schmallenberg. Nach einem Rundgang durch das Schulgebäude ließ er sich das Ganztagskonzept der Christine-Koch-Schule erläutern und konnte sich hinterher in Gesprächen mit …
Nach 30-jähriger Arbeit im Vorstand der SGV-Abteilung Holthausen stellten sich der erste Vorsitzende Gerhard Mette und der Schatzmeister Gerd Müller nicht mehr zur Wahl.
In St. Alexander Kirchturm dringt Feuchtigkeit ein
Für viel Aufregung und Wirbel bezüglich des Erscheinungsbildes und der Bauweise hat der Kirchturm der St. Alexanderkirche in der Vergangenheit gesorgt. Vier Jahr ist er nun alt und sorgt jetzt wieder für Aufsehen: In den Kirchturm dringt …
Alle drei Jahre veranstalten die Schützen einen Altentag in der Stadthalle. Fast 400 Senioren der Kernstadt folgten in diesem Jahr der Einladung der Schützengesellschaft Schmallenberg.
Vor zehn Jahren hat sich der Förderkreis für den TuS Bödefeld gegründet und dies wurde jetzt kräftig in der Jahresmitgliederversammlung des Förderkreises im Gasthof Albers gefeiert.
Es ist beschlossene Sache. Die Kernstadt Schmallenberg bekommt ihren dritten Kreisverkehr. Entstehen wird er auf der Kreuzung Wormbacher Straße/Bahnhofstraße.
" Die Schröders sind endlich 18! Volljährig! Inzwischen gar mit zwei Edelmetallauszeichnungen (Gold und Platin in Österreich) garniert, tourt Bad Gandersheims dienstälteste Punk-rockkapelle bereits seit ihrer Geburt unermüdlich durch die Lande, …
Die Aktion "Saubere Landschaft" findet am Samstag, 29. März, statt. Beginn ist einheitlich um 15 Uhr. Als Ausweichtermin ist im Falle widriger Witterung der 5. April vorgesehen.
Bei den Hallenstadtmeisterschaften der F-Junioren hat sich der TuS Bödefeld den Wanderpokal der Stadtsparkasse Schmallenberg und des Schmallenberger Autohauses gesichert.
Bei der Generalversammlung wählte die KLJB Wormbach ihr neues Leitungsteam. Nach dem Bericht über die vielfältigen Aktivitäten und dem Kassenbericht stand die Wahl an. Dem alten Vorstand Karina Hermes, Helena Tröster, Daniel Schauerte und Sophia …
Eine 16-seitige Zeitung randvoll mit wanderrelevanten Informationen. Ein 84-seitiges Gastgeberverzeichnis im praktischen Taschenformat, das vielfältige Angebot der 27 Mitgliedsbetriebe: Die Sauerländer Wandergasthöfe setzen mit ihrer "Extrapost" zum …
Wie in jedem Jahr veranstaltet der Musikverein "Accordia" Fleckenberg auch in diesem Jahr am Ostermontag, 24. März, wieder sein traditionelles Osterkonzert.
Die Evangelische Kirchengemeinde Gleidorf feiert am Gründonnerstag, 20. März, in der Christuskirche Schmallenberg im Gedenken an die Einsetzung des heiligen Abendmahls eine Andacht mit Tischabendmahl. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Gemeindemitglieder …
Kein geringerer als Tabellenführer TuS Erndtebrück gibt am Ostermontag, 24. März, um 15 Uhr sein Gastspiel am Schmallenberger Schulzentrum ab. Mit nur zwei Niederlagen steht der TuS zu Recht auf dem ersten Platz der Bezirksliga. Im Hinspiel konnte …
Unter dem Thema "Das ist kein Warhol" zeigt die Galerie im Turm vom 22. März bis 17. Mai eine serielle Reihung des Künstlers Bernt Ernst. Der Leitgedanke ist dabei, den Wandel eines Bildmotivs darzustellen.
Wer die Ostereier am Ostersonntag schon alle aufgegessen hat, muss nicht traurig sein. Der Osterhase hat versprochen am Ostermontag, 24. März, ab 14 Uhr für alle Kinder, die den Spielplatz "Wilde 13" besuchen, viele bunte Eier zu verstecken.
Am Ostermontag, 24. März, veranstaltet der Motorsportclub Schmallenberg seine 34. Ostereiersuchfahrt. Besonders für Familien mit Kindern, aber auch für viele Erwachsene ist diese Veranstaltung eine liebgewordene Tradition am Ostermontag.