Archiv – Schmallenberg

Vielfältige Gerichte

"Gut und günstig" — unter diesem Motto veranstaltete die Caritas-Konferenz St. Alexander Schmallenberg einen besonderen Kochkurs.
Vielfältige Gerichte
"Kopfnoten sind überflüssig"

"Kopfnoten sind überflüssig"

"Bildung ist zur wichtigsten sozialen Frage des 21. Jahrhunderts geworden. Gerade in Nordrhein-Westfalen ist der Schulerfolg vom Portemonnaie der Eltern abhängig. Deshalb muss es dringend zur Verbesserung des dualen Systems kommen". Mit diesen …
"Kopfnoten sind überflüssig"
Rad-Tour des Monats Juli

Rad-Tour des Monats Juli

Wenn die Sommersonne lacht, lässt sich eine Radtour in der herrlich-schwingenden Landschaft des Sauerlandes umso mehr genießen. Das Radparadies der Bike Arena Sauerland, wird auch für Rennradfahrer immer attraktiver. Sechs neue Routen sind 80 bis …
Rad-Tour des Monats Juli

Was lange währt wird gut

1995 wurde beschlossen den Radweg zwischen Almert und Grafschaft zu bauen. Jetzt, 13 Jahre später, ist der zwei Kilometer lange Weg nun endlich fertig.
Was lange währt wird gut

EM auf Großleinwand

Wer heute Abend nicht zuhause vor dem Fernseher sitzen will, sondern mit vielen Fans das mit Sicherheit spannende EM-Finale verfolgen möchte, kann sich hier dem "Rudelgucken" anschließen:
EM auf Großleinwand

Runrig-IEC-Fanclub

Der Runrig-IEC-Fanclub Holthausen lädt alle Mitglieder, aber auch alle Fans der schottischen Folk-Rockgruppe Runrig und des Eishockey-Clubs Iserlohner Roosters, zu einer Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein. Die Wanderung …
Runrig-IEC-Fanclub

Vollsperrung der K 18

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, RNL Sauerland-Hochstift, saniert in diesem Jahr die Landstraße L 640 zwischen Oberkirchen und Westfeld sowie zwischen Westfeld und Altastenberg. Die Arbeiten haben im Mai begonnen. Das Bauende ist für Ende September …
Vollsperrung der K 18

Golfturnier gewonnen

68 Clubmitglieder des Golfclubs Schmallenberg kamen der Einladung ihres Präsidenten Hans-Georg von Korff zu seinem jährlichen Turnier nach.
Golfturnier gewonnen

Gelungener Turniertag

Die Badmintonabteilung des SV Schmallenberg-Fredeburg hat ihre Stadtmeisterschaft ausgetragen. Einen gelungenen Turniertag erlebten etwa 65 Akteure, die der Einladung in die Turnhalle gefolgt waren.
Gelungener Turniertag

Wanderung und mehr

Die Bad Fredeburg Touristik hat kommende Woche wieder einige Veranstaltungen im Angebot.
Wanderung und mehr

LOS-Mappen übergeben

Buntes Treiben in der Akademie in Bad Fredeburg: Die von LOS geförderten Projekte "Sag mir was du spielst — Kinderspiele aus aller Welt" und "Schule fürs Leben" wurden jetzt offiziell vorgestellt.
LOS-Mappen übergeben

Drei Tage im Wald

Die Kinder des Kindergartens Fleckenberg erlebten kürzlich drei schöne Tage im Wald. Dabei sammelten sie vielfältige Naturerfahrungen.
Drei Tage im Wald

Geänderte Buslinien

Die Straßenbaumaßnahmen zwischen Westfeld und Oberkirchen machen es erforderlich, dass die Buslinien der RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH andere Linienwege als gewohnt fahren.
Geänderte Buslinien

Pflanzaktion am Kreuz

Das Weltjugendtagskreuz in der Nähe des Dorlarer Schießstandes erstrahlt wieder im neuen Glanz.
Pflanzaktion am Kreuz

Kira Blügge "ist Topmodel"

In der JugendFreizeitstätte "Projekt Förderband" wurde im Mädchentreff "Das Schmallenberger Topmodel" gesucht. Die zwölf Mädchen hatten sich hierfür ihren eigenen Style und Kleidung zusammengestellt.
Kira Blügge "ist Topmodel"

Rundgang vor eigener Tür

Der Bezirksausschuss Schmallenberg wagte vor kurzem einen Blick in die Vergangenheit. Unter der sachkundigen Leitung von Ortsheimatpfleger Helmut Voß unternahm der Bezirksausschuss Schmallenberg einen Rundgang durch die historische Altstadt.
Rundgang vor eigener Tür

Ferienprogramm der KLJB

In diesem Jahr bietet die KLJB wieder einige Aktionen in den Sommerferien an.
Ferienprogramm der KLJB

XXXI. Sommerkonzerte

Die Wormbacher Sommerkonzerte starten ins vierte Jahrzehnt. Das traditionsreiche Festival, bei dem die Aufführung geistlicher Musik einen zentralen Stellenwert hat, wurde 1977 von Ulrich Schauerte gegründet und mit jährlich zehn Konzerten in den …
XXXI. Sommerkonzerte

Ausbildung im Wald

Unter fachkundiger Anleitung von OFM und Forstwirt Christof Droste erkundete die Jugendfeuerwehr des Löschzuges den Wald um Bad Fredeburg.
Ausbildung im Wald

44 Jahre Treue gehalten

Seit 44 Jahren machen Hermann Halleck (68 Jahre aus Stadtlohn), Friederich Wulf (82 Jahre aus Wuppertal), Elsbeth Barz (76 Jahre aus Stadtlohn) und Herta Elenberger (93 Jahre aus Wuppertal) schon Urlaub in Oberkirchen.
44 Jahre Treue gehalten