"Das war echtes Knebel-Publikum!" - Zu dieser Aussage ließ sich Uwe Lyko, besser bekannt als Herbert Knebel, hinreißen, als er im Frühjahr im Bad Fredeburger Kurhaus mit seinem Ensemble, dem Affentheater, für ein rappelvolles Haus sorgte. Doch nicht …
Seit dem Frühjahr 2008 liefen die Planungen für den Umbau und die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Theke im Dorfgemeinschaftshaus "Niggus Scheune" auf Hochtouren. Nach dem Einholen verschiedener Angebote wurde anhand unterschiedlicher Muster …
Obwohl es ihn bewege, sei es kurz, sehr herzlich und schmerzlos gewesen: Thomas Weber, inzwischen langjähriger Geschäftsführer der zentralen Gästeinformation und Kur und Freizeit GmbH, nimmt seinen Hut.
Zu einem lockeren Start in das neue Jahr 2009 mit interessanten Gesprächen laden die Initiatoren von "... auf ein Bier!" für Freitag, 16. Januar, ab 19 Uhr in das Kino "Lichtwerk" ein. Gemeinsam mit allen Bürgern aus dem Stadtgebiet Schmallenberg …
Den Hauptact beim Beatabend in Bad Fredeburg am 17. Januar bestreiten "Born Wild" : Der Name ist dabei Programm. Die Anlehnung an den alten Steppenwolf-Titel, der sich im Laufe der Jahre zur Hymne aller Biker entwickelt hat, ist kein Zufall und voll …
Am zweiten Weihnachtstag findet wieder das Hallenfußballturnier um den Optik-Wagener-Pokal in der Dreifachturnhalle des Schmallenberger Schulzentrums statt.
"Vor 20 Jahren war ich im Schwarzwald und habe eine Krippenausstellung gesehen. Da hat es bei mir "klick" gemacht und ich habe mir vorgenommen, selbst auch eine Krippe zu bauen", so der 65-jährige Rentner Hubert Wegener aus Niedersorpe, der derzeit …
Im Lichtwerk startet am ersten Weihnachtstag die (Gold) rauschende House-Party mit dem Gitarren-Künstler JOOL, den viele noch von der ersten Geburtstagsparty des Lichtwerks in Erinnerung haben dürften. Mit dabei ist der Top-DJ Sultan aus dem …
In den nächsten Tagen finden alle Familien in Schmallenberg wieder besondere Post in ihren Briefkästen. 3000 Familienkarten mit über 22.000 Gutscheinen wurden jetzt an alle Familien im Stadtgebiet verschickt.
Auch in diesem Jahr geht die Dorfjugend Winkhausen am Neujahrstag von Haus zu Haus, um das neue Jahr anzusingen und Spenden zu sammeln. In diesem Jahr wird ein Teil des Erlöses dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet und ein anderer Teil kommt …
Der Kolping-Gedenktag hatte in diesem Jahr für die Bödefelder Kolpingfamilie eine besondere Note. Ihr Präses Winfried Pietrek (76) kann in diesen Tagen sein Goldenes Priesterjubiläum begehen. Und so stand dieser Tag im Mittelpunkt der abendlichen …
Bad Fredeburg/Schmallenberg. Der Bürgerbus fährt auch am Heiligen Abend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, auf der bekannten Linie zwischen Kirchilpe über Bad Fredeburg durchs Hawerland nach Schmallenberg.
Eine Spende, die viel bewegen kann — eine neue Rutsche für den Außenbereich, neue Lernspiele für die Einschüler oder eine Kuschelecke für die Kleinsten. Die Volksbank Schmallenberg ermöglicht den Kindergärten, sich nun einige lang gehegte Wünsche zu …
Bad Fredeburg/Schmallenberg. Die Stadtsparkasse Schmallenberg wird am Samstag, 27. Dezember, die Servicebereiche und Kassen der Hauptstelle sowie der Geschäftsstelle Bad Fredeburg in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr öffnen.
Ein besonderes Highlight kann in diesem Jahr auf eine 30-jährige Geschichte zurückblicken. Der 1978 vom Skilanglaufzentrum Westfeld ins Leben gerufene "Endspurt" in der Schützenhalle Westfeld ist sehr vielen sicher noch heute in allerbester …
Bald erleuchtet der Abendhimmel wieder im jährlichen Funkenregen. Feuerwerk ist beliebt und das Angebot ist fast unüberschaubar groß. Dabei rückt in den Hintergrund, dass die hochexplosiven Stoffe nicht nur Vergnügen bereiten, sondern tödliche …
Die Volksbank Schmallenberg eG richtet nach den Feiertagen am kommenden Samstag, 27. Dezember, von 9 bis 11.30 Uhr für ihre Kunden in der Hauptstelle Schmallenberg, in der Niederlassung Winterberg und in den Geschäftsstellen Bad Fredeburg, …
Hauswirtschafterinnen und Meisterinnen bestanden ihre Prüfung vor der Landwirtschaftskammer NRW. Dr. Gerd Haumann, Geschäftsführer der Kreisstelle Soest, überreichte ihnen in einer Feierstunde am Berufsbildungszentrum Hellweg in Soest ihre Urkunden.