Das neue Logo des Fördervereins der evangelischen Gemeindearbeit in Schmallenberg wird am Sonntag, 4. Oktober, im Zentralgottesdienst in der Auferstehungskirche in Gleidorf der Gemeinde vorgestellt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, den …
Im Sommer 2008 wurde in einem Wald bei Bödefeld ein Münzschatz aus dem 16. und 17. Jahrhundert gefunden. Durch die finanzielle Unterstützung der Stadtsparkasse Schmallenberg war es möglich, zusammen mit der Stadt Schmallenberg diesen wohl einmaligen …
Erst am Sonntag, 4. Oktober, um 16 Uhr, statt wie sonst am Samstag, treten die Handballherren des TV Schmallenberg in der Dreifachturnhalle gegen die HSG Lüdenscheid 2 an.
Der erste große Schmallenberger Bauernmarkt rund um die "Tolle Knolle" ist von Erfolg gekrönt. Über 6000 Besucher strömten am vergangenen Wochenende auf das Veranstaltungsgelände rund um den Bauernhof Ax am Aberg. Und wie "von höherer Hand" extra …
Auf eine ganz besondere Ausstellung können sich Kunstliebhaber freuen. Der Fotograf Walter Schulte aus Altenhundem stellt gemeinsam mit dem Musikproduzenten Ulrich Rützel seine Arbeiten ab Oktober im kunsthaus alte mühle aus.
Die Jugendfußball-Abteilung des TV Fredeburg lädt am Samstag, 3. Oktober, alle interessierten Eltern und Kinder zur großen "Sportartikelbörse" in das Clubheim am Sportplatz in Bad Fredeburg ein. Diese Sportartikelbörse findet von 12 bis 14 Uhr …
Der SV Schmallenberg/Fredeburg, der am vergangenen Sonntag mit dem 2:1-Erfolg beim SSV Hagen bereits den fünften Sieg in der Landesliga einfuhr und der mit 15 Punkten nach acht Spieltagen unerwartet auf Platz drei der Tabelle steht, empfängt am …
"Was ist das für ein wunderschöner Ort hier!", stellten die beiden Gäste aus Auburn/Alabama gleich zu Beginn ihres Besuchs in Schmallenberg fest. Phillip Dunlap und Arndt Siepmann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Auburn, Alabama (USA) kamen …
"Wir sind zunehmend gefragt", stellen die Wirtschaftsförderer von Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. fest. Es hat sich herumgesprochen, dass die beiden Geschäftsführer Caroline von Weichs und Sascha Dorday erste Wahl sind, wenn es um zeitnahe …
Die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes klingeln in den nächsten Tagen an der Haustür, um Bürger für eine freiwillige, fördernde Mitgliedschaft zu gewinnen. "Das ist eine absolut seriöse Sache, wir arbeiten bei dieser Aktion mit externen …
Das Familienzentrum Bad Fredeburg bietet in Kooperation mit Viola Koch vom Frauenzentrum Frauenzimmer-Meschede e.V. den Präventionskurs "Starke Kinder haben's leichter" an.
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte", dass sich dieses alte Sprichwort immer wieder bewahrheitet, stellt nicht nur Marcus Schulte-Glade fest, Vorsitzender des Schmallenberger Skiclubs 1909 e.V., der am vergangenen Dienstag eine Fotoausstellung …
Seit fünf Jahren lockt der FALKE Rothaarsteig-Marathon Sportler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland ins Sauerland. Knapp drei Monate nach der fünften Auflage dieses Kultevents blicken Teilnehmer und Organisatoren bereits auf die …
Das Festjahr des Tambourkorps Grafschaft geht in die nächste Runde. Nach einer 100-Jahr Feier im Mai feiert das Grafschafter Tambourkorps am 10. und 11. Oktober ein großes Oktoberfest in der Schützenhalle.
Zu den Endkämpfen in den Deutschen Schüler und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften haben sich gleich drei Gleidorfer Mädchen mit ihren Mannschaften qualifiziert.
Bei den Jugend-Kreismeisterschaften in Sundern konnte die Tischtennis-Abteilung des TV Fredeburg wieder einmal sehr gut abschneiden und einige vordere Platzierungen erreichen.
Auf großes Interesse stieß der regionale Integrationsansatz bei den SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Karsten Rudolph und Gerd Stüttgen. Seit mehr als sieben Jahren arbeitet das heute siebenköpfige Team der Team Impuls Schmallenberg GmbH konstruktiv und …
Das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten, ist keine Frage der Diät, sondern eine Frage des gesamten persönlichen Lebensstils. So einfach lässt sich das Prinzip "Light Living" auf den Punkt bringen.
Die erste Handballmannschaft des TV Schmallenberg möchte nach dem unglücklich verlorenen Heimspiel gegen starke Eiserfelder (25:27) die verlorenen Punkte beim TVE Netphen 2 am Samstag, 26. September, zurückholen.
Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Übungszeiten des Hundeclub "4 Pfoten" folgendermaßen geändert und erweitert: Die Welpengruppe trifft sich nun immer Freitags um 17 Uhr. Die Junghunde, im Alter zwischen sechs und zwölf Monaten, trainieren …
Rund um das Erntedankfest am kommenden Wochenende findet die Aktion Minibrot statt. Mit den Spendengeldern sollen wieder verschiedene Projekte unterstützt werden.
Das Hawerland feiert am 26. und 27. September Erntedank — alljährlich eine Woche vor dem offiziellen Termin. Am Samstag um 14 Uhr beginnt die KLJB die Aktion Minibrot mit der Segnung der Minibrote am Walburgaheim.
Mit sechs leichten Touren für Genusswanderer und parallel sechs sportiven Touren für geübte Wanderer bietet die 25. Herbstwanderwoche rund um das Bilderbuchdorf Oberkirchen im romantischen Lennetal vom 4. bis 11. Oktober Naturfreunden ein herbstlich …
Kürzlich fanden die jährlichen Herbstprüfungen beim Club für Hundefreunde (CFH) e.V. statt. Geprüft wurden die Begleit- und Leistungshunde. Als Leistungsrichter vom Verband Deutscher Hundezuchtvereine war Carsten Gehrmann aus Hamburg angereist.
Am zweiten Septemberwochenende waren zahlreiche Reitsportfreunde zum Reit- und Springturnier des Reiterverein Oberkirchen gekommen. In den 29 Prüfungen gingen 400 Pferde an den Start und kämpften mit ihren Reitern um die begehrten Siegerschleifen. …
Die Stufe 13 des Schmallenberger Gymnasiums lädt am Samstag, 26. September, zur Abifete "Caribbean Summer" in das Kurhaus Bad Fredeburg ein. Allen ab 16 Jahren stehen die Türen ab 19.30 Uhr offen. Früh da zu sein zahlt sich auch aus, denn der Abend …
Der Heimat- und Förderverein Bödefeld hat ein weiteres Projekt in Angriff genommen und auch abgeschlossen. So wurden die geschichtsträchtigsten Straßenschilder des Dorfes mit 18 neuen Zusatzschildern versehen, die genauere Informationen zur …
Kinder der vierten Klasse aus dem Stadtgebiet Schmallenberg konnten jetzt ganz viel über die Natur, den Wald und die Tiere, die dort leben, erfahren und lernen. Gemeinsam mit dem Hochsauerlandkreis und dem Regionalforstamt "Oberes Sauerland" fanden …
Beliebte Wanderangebote über den Rothaarsteig präsentiert die neue Broschüre des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein und der Wanderwelt Schmallenberger Sauerland.