Inmitten des waldreichen Naturparks Rothaargebirge, am Fuße des geschichtsträchtigen Wilzenberges, liegt das historische Kloster Grafschaft im heilklimatischen Kurort Grafschaft.
Der Schachverein Schmallenberg bietet ab Januar wieder interessierten Kindern und Jugendlichen ab acht Jahren die Möglichkeit, die Grundlagen des Schachs zu erlernen. Dazu zählt das Kennenlernen der Regeln, der Figuren und Zugmöglichkeiten sowie …
Ab sofort ist der Welpenplatz auf dem CFH-Übungsgelände in Schmallenberg wieder geöffnet. Die nächste Welpenstunde findet am Samstag, 2. Januar, statt.
Die Kolpingschwestern und -brüder trafen sich jetzt zum adventlichen Kaffee im Alexanderhaus. Der erste Vorsitzende Georg Hömberg begrüßte alle Anwesenden, besonders den Ehrenpräses Pastor Köster, den Präses Pastor Klose sowie die Jubilare.
Wer vermisst diese Katze? Vor Weihnachten ist dem Club für Hundefreunde (CFH), Am Kleff in Schmallenberg, eine zutrauliche Katze zugelaufen. Sie befindet sich zurzeit in der Obhut des Sozialdienstes Hund im CFH in Schmallenberg. Sie ist sehr lieb …
Die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortsetzen werden im Jahr 2010 die beiden Radrennfahrer der DJK Grafschaft, Henrik Hoffmann und Anselm Wüllner, und das Linzer Team "MERIDA SCHULTE". Die Verträge für die kommende Saison seien bereits …
Jung und modern präsentierte Michael Hoffe ein "neues Weihnachtskonzert" mit seinen Jungs von der Stadtkapelle und vom Jugendblasorchester sowie einem Chor. Alle Jahre wieder, sorgt das traditionelle Weihnachtskonzert der Schmallenberger …
Vor 50 Jahren wurde in Schmallenberg das Fraunhofer-Institut für Aerobiologie gegründet. Anlässlich dieser Feierlichkeiten trafen sich Gäste aus Wissenschaft und Politik am vergangenen Donnerstag und Freitag zu einer Festveranstaltung und einem …
In der Weihnachtszeit freuen sich Kinder wohl am meisten über die Geschenke unter dem Tannenbaum. Tobias Schöllmann aus Schmallenberg hat sein Geschenk bereits im Sommer erhalten — eine zweite Chance. Am 30. Juni erhielt der an Leukämie erkrankte …
Transfluid investiert gerne und konsequent in die Zukunft. Der Betrieb legt seit jeher größten Wert auf die Ausbildung junger Menschen und bietet jährlich Ausbildungsstellen in den Bereichen Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker/in, Elektroniker/in …
Wie im Jahr zuvor, lädt die Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg auch im Jahr zusammen mit ihrem Jugendorchester ein, die Weihnachtstage mit einem Konzertabend ausklingen zu lassen. Im festlich geschmückten Kurhaus Bad Fredeburg, werden am 27. …
"Der Schwammklöpper" mit dem Untertitel Fredeburger Heimatblätter ist soeben erschienen. Herausgeber ist der Arbeitskreis Heimat, eine Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins Bad Fredeburg.
In der effektiven Wundbehandlung ist mit dem relativ jungen Verfahren der Vakuumtherapie (VAC-Therapie) ein großer Fortschritt, nicht nur bei akuten sondern auch bei schlecht heilenden chronischen Wunden gelungen. Diese Methode wird neuerdings am …
So laut gelacht und geschmunzelt wurde im Montanushaus selten, wie bei den Auftritten des Zauberpaters Hermann Bickel aus Sankt Augustin bei Bonn bei den Adventsfeiern von Kolping und VdK.
Die Sportler der Sportakademie Schmallenberg, Abteilung Kickboxen, haben mit großem Erfolg ihre zweite Gurtprüfung abgelegt. Der Prüfer Isa Akkus, 4. Dan im Kickboxen, und Trainer Sven Lembcke sind sehr zufrieden. Folgende Prüfungen wurden …
Zum Abschluss des Jahres dürfen sich nochmals drei Gewinner über schöne Preise passend zu Weihnachten freuen. Die dritte und letzte Ziehung der großen Weihnachtslosaktion in Bad Fredeburg fand am Samstag, 19. Dezember, im Kindersecondhand-Laden Ratz …
Zwei Gruppen der zehnten Jahrgangstufe des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg waren vergangene Woche beim Bundestagsabgeordneten Patrick Sensburg im Reichstag in Berlin zu Besuch.
Knapp drei Stunden diskutierten die Fraktionen im Rat über den Haushalt der Stadt Schmallenberg für das Jahr 2010. Dass gespart werden muss, darin herrschte bei allen weitgehende Einigkeit. So wurde aus Gründen der Haushaltskonsolidierung …