Die „Poststube“ – ein alt eingesessenes Restaurant mit Bierstube in der Hochstraße 1 im Ortskern von Bad Fredeburg, öffnet am 1. März ab 11 Uhr wieder ihre Türen.
„Arbeit statt Unterricht“ steht jeden Mittwoch auf dem Stundenplan von Jessica Leidorf. Die Schmallenbergerin ist Schülerin der Berufsorientierungsklasse (BORK) an der Christine-Koch-Hauptschule Schmallenberg.
Meschede. Rechtliche Grundlagen zum Thema „Trennung und Scheidung“ – zu dieser Thematik lädt das Katholische Familienzentrum Bewegungskindergarten St. Walburga für Montag, 25. Februar, um 19 Uhr alle interessierten Eltern ein.
Ein besonderes Jubiläum feierten jetzt fünf Stammtischbrüder mit ihren Frauen. Die Gemeinschaft wurde vor 50 Jahren von zehn jungen Männern gegründet, davon sind inzwischen bereits die Hälfte verstorben.
Langenei/Kickenbach. Der Turnverein Langenei-Kickenbach 1920 lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 1. März, um 19.30 Uhr ins Vereinslokal „Hotel Schweinsberg“ in Langenei ein.
Den aktuellen Kinofilm „Kokowääh 2“, die Fortsetzung des emotionalen Familienfilmhits von und mit Til Schweiger und seiner Tochter Emma Tiger, zeigt zeigt das Lichtwerk Schmallenberg ab kommenden Donnerstag.
Das Familienzentrum Dorlar/ Wormbach bietet einen Holzschnitzkurs für Väter und ihre Kinder an. Die meisten Jungen und Mädchen haben Spaß daran, Figuren oder Spielzeuge zu schnitzen.
Ein Prachtexemplar von Kaffeebaum steht bei Paul und Maria Henke im Ziegeleiweg 8 in Schmallenberg. Maria Henke ist stellvertretende Vorsitzende der Kolpingsfamilie Schmallenberg.
Einen harmonischen Verlauf nahm jetzt die Generalversammlung des MGV „Einigkeit“ Holthausen-Huxel. Wie wichtig die Nachwuchswerbung der vergangenen Jahre war, zeigte sich erst 2012.
Vor dem Arbeitsgericht Arnsberg begann jetzt ein größerer Prozess, bei dem über 40 durch mehrere Rechtsanwälte vertretene Mitarbeiter des insolventen St. Georg Krankenhauses in Bad Fredeburg gegen ihre Kündigungen klagen.
Hauptthemen der Jahresversammlung der Badmintonabteilung des SV Schmallenberg/Fredeburg waren die sportlichen Erfolge der abgelaufenen Saison sowie die Wahlen und damit die Neubesetzung einiger wichtiger Posten im Verein.