Westfeld. Die SGV-Abteilung Westfeld-Ohlenbach lädt alle interessierten Wanderfreunde zur Neujahrswanderung am kommenden Mittwoch, 1. Januar, ein. Los geht es um 14 Uhr ab dem Frischmarkt Berghoff. Die Wanderstrecke wird am Ausgang festgelegt.
Gleidorf. Das Preis-Doppelkopfturnier des FC Gleidorf/Holthausen findet am Samstag, 4. Januar, in der Gleidorfer Schützenhalle statt. Einlass ist um 13.30 Uhr, damit Spielleiter Jürgen Bergmann pünktlich um 14 Uhr den Startschuss zur ersten Runde …
Alle zwei Jahre fahren die Musiker der Stadtkapelle, als kleines Dankeschön für verpasste Zweisamkeit aufgrund der zahlreichen Konzert- und Festauftritte, gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Frauen auf Tour.
Am 2. Weihnachtstag ab 20 Uhr ist es wieder so weit: Dann lädt der Sportverein Wormbach wieder zum traditionellen Weihnachtsball in die Hawerlandhalle in Wormbach ein.
Schmallenberg. In den zurückliegenden Jahrzehnten sang der Kammerchor Schmallenberg sein Weihnachtskonzert immer am Sonntag nach Weihnachten in der romanischen Kirche zu Berghausen.
Auch in diesem Jahr richtet der Skiclub Westfeld wieder den Endspurt in der Schützenhalle Westfeld aus. Und endlich fällt der 28. Dezember in diesem Jahr mal wieder auf einen Samstag.
Das neue Jahr wird in Sachen Comedy direkt mit zwei Shootingstars der Szene beginnen. Am Samstag, 16. Februar, ist Torsten Sträter zu Gast, bei dem Idiotie nicht nur ein leeres Wort ist.
Kaum fünf Jahre ist es her, das sich die Sauerländer Band „Acoustica“ gegründet hat, und doch kann man schon jetzt von einer Formation mit Kultstatus sprechen.
Der Schmallenberger Frauenchor 1988 und der Männerchor 1848 hatten kürzlich zum festlichen Adventskonzert in die neu renovierte Pfarrkirche St. Alexander eingeladen.
Die Siegtaler Musikanten Mudersbach möchten am heutigen Sonntag (4. Advent) wieder die Einwohner der Gemeinde Mudersbach mit weihnachtlichen Blasmusik-Klängen erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Die mittelständischen Säger im Sauerland sind alles andere als erleichtert über die jüngste Holzlieferung der NRW-Landesregierung an den österreichischen Großsäger Klausner. Darauf weist nun die Initiative Holz und Arbeit NRW hin, der mehr als 30 …
Die Kindertageseinrichtungen in der Stadt Schmallenberg nehmen im Zeitraum vom 6. Januar bis 10. Januar 2014 die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2014/2015 (1. August 2014 bis 31. Juli 2015) entgegen. Die Eltern können ihr Kind bzw.
Schmallenberg. Aufgrund der frostigen Temperaturen kam es in den letzten Tagen bereits zu Problemen bei der Leerung der Bioabfallgefäße. Die Gefäße konnten infolge festgefrorenen Inhalts nicht vollständig geleert werden.
Das Foyer der Stadthalle Schmallenberg platzte beim letzten kulturTREFFsauerland in diesem Jahr aus allen Nähten, als am 3. Dezember die Musikgruppe Berghausen einen klanglichen Weihnachtsteppich auslegte.
Wilnsdorf. Die FeG Wilnsdorf bietet eine besondere Wanderung an. Gemeinsam macht man sich auf den Weg zur Krippe, so wie die Hirten es damals taten. An jeder Station wird es Feuer, Lieder und Texte geben.