Was das Alter noch hergeben kann, bewies im kulturTREFFsauerland der Saalhauser Künstler Friedrich Wilhelm Gniffke bei der Februar-Veranstaltung im Foyer der Stadthalle Schmallenberg.
Der Theaterverein Hawerland zeigt einen äußerst lustigen und amüsanten Dreiakter, aber dieses Mal nicht von Bernd Gombold, sondern von Wilfried Reinehr, der die Zuschauer mitten im Winter in das ferne, sonnige Italien entführt.
Schmallenberg. Literarische Comedy trifft Stand-Up, wenn Torsten Sträter am heutigen Sonntag, 16. Februar, im Lichtwerk in Schmallenberg zu Gast ist. Nachdem er etliche Preise gewonnen hat, war er auf erfolgreicher Lesetournee mit seinem ersten Buch …
Der SPD-Wahlparteitag fand vergangenes Wochenende in Schmallenberg statt. Haupttagespunkt war die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahlbezirke der Kommunalwahl.
Der CDU-Stadtverband Schmallenberg hatte seine Mitglieder zur Aufstellungsversammlung in das Maritim Hotel Grafschaft eingeladen. Es ging um die Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten sowie der Bewerber für die Stadtvertretung.
Schmallenberg. „Vor langer, langer Zeit, in einer Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat, lebten in einem kleinen Dorf vier fröhliche Tiere…“: Am 20. Februar um 15 Uhr findet in der Aula des Schulzentrums Schmallenberg das Erzähltheaterstück …
Die Kulturelle Vereinigung ist sehr froh darüber, alle zwei Jahre eines ihrer Kammerkonzerte im historischen Ambiente des Kreuzgangs von Kloster Grafschaft ausführen zu können. Am Sonntag, 23. Februar, 16.30 Uhr, ist es wieder soweit.
Genau 20 Jahre ist es her, als das „Junge Gemüse“ seine erste Produktion auf die Bühne brachte: Im Februar 1994 wurde das Musical „Ratzeputz“ des Esloher Komponisten Wolfgang König aufgeführt.
Fleckenberg. Die kfd Fleckenberg lädt am Freitag, 21. Februar, zur Karnevalsfeier unter dem Motto „Manege frei“ in die Fleckenberger Schützenhalle ein. Los geht es um 19.11 Uhr.