„Fußball ist unser Leben“ sang schon die Deutsche Nationalmannschaft im Vorfeld der WM 1974. Auch die Kinder in Niedersorpe jagen für ihr Leben gern dem runden Leder nach. Doch der alte Bolzplatz im Ort ist in die Jahre gekommen. Unter Regie der …
Das Westfälische Schiefer-bergbau und Heimatmuseum in Schmallenberg-Holthausen zeigt seit vergangenen Sonntag bis Sonntag, 22. Juni, die Wanderausstellung „Campingkult(ur)“ des LWL-Museumsamtes für Westfalen.
Der VMB-HSK geht mit einem innovativen Musikprojekt in die Zukunft. Im Herbst des Jahres 2012 war es soweit, der Volksmusikerbund NRW-Kreisverband Hochsauerland hatte ein eigenes Kreisjugendorchester.
Schmallenberg. Die Kontakt- und Beratungsstelle der Diakonie Ruhr-Hellweg in Schmallenberg bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige Info und Beratungsgespräche.
Schmallenberg. Der Seniorentreff, der vor über 40 Jahren von Pastor Dalski und Hildegunde Didam (Caritasvorsitzende) gegründet wurde, und immer dienstags und donnerstags stattgefunden hat, wird ab Mai nur noch einmal wöchentlich stattfinden. Der …
Schmallenberg. Der monatliche Kolpingtreff der Kolpingfamilie Schmallenberg findet am Herz-Jesu Freitag, 2. Mai, im Alexanderhaus statt. Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend gibt es im …
Bödefeld. Der beliebte Wandertreff an der Wachshütte am Hunaulift (Bergstation) findet am morgigen Donnerstag, 1. Mai, wieder in Bödefeld statt. Bei Leckerem vom Holzkohlegrill, kühlen Getränken von der Bar und lockerer Musik sind alle willkommen.
Schmallenberg. Die 40. Eiersuche des MSC-Schmallenberg e.V. im ADAC war eine gelungene Veranstaltung, die die 51 Teilnehmer auf eine rund 70 Kilometer lange Strecke durch das schöne Sauerland führte. Diesmal entschied sich Jochen Schulte, die …
Schmallenberg. Der MSC Schmallenberg im ADAC fährt zum 24h Rennen an den Nürburgring. Auch dieses Jahr bietet der ADAC wieder vergünstigte VIP-Tickets für das 24h Rennen vom 19. bis 22. Juni an.
Die Motorrad Gruppe des Motor Sport Clubs Schmallenberg e.V. im ADAC hat vom 13. bis 15. Juni eine Ausfahrt von Schmallenberg über die Landstraße nach Eschau und durch den Spessart zurück geplant.
Zum Start in die neue Saison der Offenen Kirche fand kürzlich der feierliche Eröffnungsgottesdienst mit Gemeindepfarrerin Elisabeth Grube in der Evangelischen Auferstehungskirche Gleidorf statt.
Dieter Czogalla ist der neue Vorstandsvorsitzende der ehrenamtlich geführten Stiftung Sozialwerk St. Georg. Dies beschlossen die Mitglieder des Stiftungskuratoriums jetzt in Gelsenkirchen einstimmig.
Das Westfälische Schiefer-bergbau und Heimatmuseum in Schmallenberg-Holthausen zeigt seit vergangenen Sonntag bis Sonntag, 22. Juni, die Wanderausstellung „Campingkult(ur)“ des LWL-Museumsamtes für Westfalen.
Der ehrenamtliche Vorstand des Wasserbeschaffungsverbandes (WBV) Oberkirchen konnte am Freitag in Anwesenheit des Stadtwerkeleiters Burkhard König und des Ehrenvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der nichtstädtischen Wasserversorger, Winfried …
Wie in kaum einem anderen Ort im Sauerland liegen in Fleckenberg fast alle öffentlichen Einrichtungen zentral in der Dorfmitte. Und dort hat sich in den vergangenen zwei Jahren so einiges verändert.
Holthausen. Ab der 18. Kalenderwoche wird mit dem Ausbau der Straße „Zum Osterbrauke“ in Holthausen begonnen. Dabei wird ab der Ohlbergstraße die öffentliche Kanalisation in Teilbereichen erneuert. Der Wasserbeschaffungsverband wird ebenfalls …
Die Europa- und Kommunalwahlen finden am Sonntag, 25. Mai, statt. In den nächsten Tagen werden alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten.
„Alle vier Träger der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Schmallenberg haben es gemeinsam geschafft, im Jahr 2014 sowohl für die U3- als auch für die Ü3-Betreuung dort einen Platz anzubieten, wo ein Platz begehrt ist“ – das war die positive …