Bödefeld. Prinz Markus I. schießt live auf offener Bühne aus der Schneekanone – getreu dem diesjährigen Motto „KCB im Pulverschnee“. Markus Knoche (47 Jahre) aus Bödefeld, Karosseriebauer bei Ewers in Meschede, ist neuer Karnevalsprinz von KCB …
Bunt, bunter, Karneval in Hallenberg, Eslohe, Medebach, Schmallenberg und Winterberg
Hallenberg/Eslohe/Medebach/Schmallenberg/Winterberg. Nur Köln kann Karneval?! Von wegen! An diesem verrückten Karnevalswochenende und selbstredend am Rosenmontag zeigen die Jecken aus dem Sauerland, dass sie (mindestens) ebenso gut feiern, singen, …
Schmallenberg. Das Sozialwerk St. Georg bietet für Betroffene, Angehörige und Betreuer insgesamt elf Veranstaltungen in Südwestfalen an, auf denen umfassend über die Auswirkungen des neuen Bundesteilhabegesetzes informiert wird.
Wormbach. Mit einer Gedächtnislücke und was daraus alles resultieren kann, hat Regisseurin Marina Kompernaß mit der Hawerländer Laienschauspielschar zum Wohle der Lachmuskulatur wieder etwas Einzigartiges kreiert. Wie auf den Leib der Schauspieler …
Arpe. Unter dem Motto „Arpe im Schlaraffenland“ hatte die Arper Karnevalsgesellschaft am Samstagabend in die Dorfhalle in Arpe eingeladen. Zahlreiche Jecken sind...
Rat beschließt Einrichtung einer OGS an Grundschule Fleckenberg
Fleckenberg. Der Rat der Stadt Schmallenberg hat in der Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig die Einrichtung einer Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Katholischen Grundschule Fleckenberg beschlossen.
Rund 140 Schüler nutzen Berufsinfobörse in Schmallenberg
Schmallenberg. Schon traditionell hatte die Christine-Koch-Hauptschule zur Berufsinformationsbörse in die Aula des Schmallenberger Schulzentrums eingeladen.
Turnhalle der Grundschule Berghausen wieder nutzbar
Berghausen. Der Umbau der Turnhalle an der Grundschule Berghausen ist abgeschlossen. „Die Halle kann in dieser oder der kommenden Woche wieder in Gebrauch gehen“, berichtet Gerd Thiele vom Gebäudemanagement der Stadt Schmallenberg.
Schmallenberg. Über eine Reise im Wert von 1500 Euro durfte sich nun Hans Schneider aus Bad Fredeburg freuen. Er hat den ersten Preis beim Weihnachtspunktespiel „Sternenhimmel“ der Werbegemeinschaft Schmallenberg – mit mehr als 10.000 eingesendeten …
Winterberger und Schmallenberger gründen „Deutscher Wandertag 2019 gGmbH“
Schmallenberg/Winterberg. Gute Vorbereitung ist alles – bei einer so umfangreichen Veranstaltung wie dem Deutschen Wandertag 2019 erst recht. Vom 3. bis 8. Juli 2019 werden immerhin mehr als 20.000 Wanderbegeisterte in Schmallenberg und Winterberg …
Torsten Kahl ist neuer Leiter der Polizeiwache Schmallenberg
Bad Fredeburg. Torsten Kahl ist neuer Leiter der Polizeiwache Schmallenberg. Der Polizeihauptkommissar hat am 2. Januar die Nachfolge von Hubert Sapp angetreten. „Bürger sollen sicher leben, Touristen und die heimische Wirtschaft sich sicher …
Schmallenberger Skeleton-Hoffnung Hannah Neise „tourt“ durch Europa
Schmallenberg. Hannah Neise aus Schmallenberg hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Nachdem sie im Eiskanal von Lillehammer bei der Jugendolympiade im Skeleton zur Silbermedaille gerast war (Kurier berichtete), wollte sich die 16-Jährige eigentlich …
Film „in between“ im Lenneatelier in Schmallenberg vorgeführt
Schmallenberg. Zur Erstvorführung des Dokumentarfilms „in between“ (dazwischen) fanden viele Zuschauer den Weg in das Lenneatelier. Unter Leitung von Profikameramann Roman Schauerte ist im Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Dezember ein …
Schmallenberg. Bei der Kulturellen Vereinigung Schmallenberger Sauerland ist am Sonntag, 19. Februar, wieder Kabarett angesagt. Das Ensemble Leipziger Pfeffermühle gastiert ab 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Schmallenberg mit einer …
Neues Fahrzeug offiziell an Bürgerbusverein Schmallenberg übergeben
Schmallenberg. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Rathaus in Schmallenberg wurde am Freitag der neue Bürgerbus offiziell an den Bürgerbusverein übergeben. „Mit der Anschaffung des neuen Bürgerbusses wird ein weiterer wichtiger Schritt im Bereich …