Kulturelle Vereinigung Schmallenberger Sauerland fährt zu Oper
Schmallenberg. Ein Highlight im diesjährigen Programm der Kulturellen Vereinigung Schmallenberger Sauerland ist die Fahrt zur Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti im Opernhaus Düsseldorf, die nicht nur für eingefleischte Opernliebhaber …
Sommernachtsrock in Bad Fredeburg begeistert wieder viele Zuschauer
Bad Fredeburg. Gute Stimmung herrschte am Samstag beim Sommernachtsrock in Bad Fredeburg. Der Verein Power Of Rock e. V. lud bereits zum dritten Mal zu dem Event, bei dem die Kur- und Knappenkapelle gemeinsam mit der Fredeburger Rock-Formation …
Kurhaus Bad Fredeburg: Sanierungsplan wird neu erstellt
Bad Fredeburg. Es muss ein neuer Plan zur energetischen Sanierung des großen Festsaals des Kurhauses in Bad Fredeburg erstellt werden. Dies ist nach einem Ortstermin mit dem Architekten und einem Gutachter der Haftpflichtversicherung des Architekten …
Gellinghausen. Heulende Motoren, den Geruch von Benzin in der Luft und jede Menge Action gab es am Wochenende beim 4. Berg Enduro in Gellinghausen. Insgesamt wollten rund 160 Teilnehmer den Hang des Skigebietes Hohe Lied mit ihren Cross-Motorrädern …
Erste Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen von Neheim nach Winterberg
Hochsauerland. 140 Kilometer von Neheim bis Winterberg, zahlreiche Anstiege, spektakuläre Abfahrten und die besten Radfahrer Deutschlands. Die „1. Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen“ verspricht am Sonntag, 27. August, direkt zur Premiere ein …
Huxel. Ein wetterfester Treffpunkt für Feste und Veranstaltungen im Dorf – das war lange Zeit der Wunsch der rund 150 Einwohner von Huxel (wir berichteten). Jetzt...
Bödefeld. Bereits zum 28. Mal heißt es Bödefeld „delikat“. Vom 8. bis 10. September wird wieder reichlich Kulinarisches angeboten. Am Freitag, 8. September, um 19.30 Uhr geht es los mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Bernhard …
Niederberndorf. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schmallenberg wurde am heutigen Nachmittag gegen 14:19 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in ein Waldstück oberhalb der Ortschaft Niederberndorf alarmiert.
Schmallenberg. Über Besuch aus Arnsberg durfte sich Schmallenbergs Bürgermeister Bernhard Halbe am Donnerstag freuen. Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung war zu Gast im Rathaus und hatte einen Zuwendungsbescheid in Höhe von …
Schmallenberger Teams erfolgreich vom Carbage Run zurück
Schmallenberg. Klirrende Kälte, sengende Hitze, hohe Berge, fremde Länder und rund 500 Kilometer pro Tag mit dem Auto unterwegs. Dieses Abenteuer haben Peter Brunert aus Mailar und David Hellwig aus Schmallenberg gemeinsam mit ihren Teams beim …
Dreifachturnhalle Schmallenberg soll nach Herbstferien wieder nutzbar sein
Schmallenberg. In der Dreifachturnhalle am Schulzentrum in Schmallenberg wird derzeit fleißig gewerkelt. Die energetische Sanierung des Gebäudes ist in vollem Gange. „Nach den Abbruch- und Demontagearbeiten ist der Start der Baumaßnahmen Anfang …
Schmallenberg. Die Zusammenführung des Schmallenberger Frauenchores und des Männerchores ist erfolgt. Auf der Generalversammlung im Alexanderhaus Schmallenberg wurden die Weichen gestellt und die Vorbereitungen, die über mehrere Wochen dauerten, …
Kooperation Schmallenberger Kinderland in neuem Gewand
Schmallenberg. Die gute Vernetzung der Betriebe ist eines der Erfolgsrezepte der Kooperation Schmallenberger Kinderland. Gegenseitige Unterstützung in allen Fragen der Betriebsausstattung, Vermittlung von Gästeanfragen untereinander und einfach das …
Hohlweg zwischen Holthausen und Huxel wiedereröffnet
Holthausen/Huxel. Der „Hohlweg im Kleff“ – original „Im Kleve“ – zwischen den beiden Dörfern Holthausen und Huxel wurde am Donnerstag offiziell wiedereröffnet. Vor der Flurbereinigung in den 50er-Jahren war dieser vermutlich Jahrhunderte alte Weg …
Tractor-Pulling in Berghausen geht in die 5. Runde
Berghausen. Wenn ein Triebwerk mit über 5.000 Pferdestärken Vollgas gibt, erklingt ein in Wittgenstein selten gehörtes Geräusch. Besonders die Wittgensteiner werden dann aber wissen, was im Edertal derart markant röhrt. Es ist wieder Zeit für das …
Fleckenberg. Eine ganz besondere Schulwoche erlebten die Schüler der Grundschule in Fleckenberg kurz vor den Sommerferien. Bleistifte, Füller, Bücher und Hefte durften zu Hause bleiben. Stattdessen wurden unter Anleitung der Mitarbeiter des …