Kita in Gebäude der ehemaligen Valentinschule in Schmallenberg geplant
Schmallenberg. Im Gebäude der ehemaligen Valentinschule in Schmallenberg soll eine Kindertagesstätte für die U3-Betreuung eingerichtet werden. Einen allerersten Entwurf...
Schmallenberg. In Schmallenberg ist die ganze Welt zuhause. Das sagt Performance-Künstlerin Nezaket Ekici. In einer Recherche über die Stadt hat sie herausgefunden, dass in den 83 Ortsteilen Zugewanderte aus 83 Nationen leben. „Eine faszinierende …
Schmallenberg. „Ich bin froh und stolz darauf, dass der Schüleraustausch als ein sich jährlich wiederholendes Ereignis stattfindet und als Fundament für die Städtepartnerschaft zwischen Schmallenberg und Wimereux steht“, mit diesen Worten begrüßte …
Bad Fredeburg. „Was ist in Bad Fredeburg los? Was kann ich hier machen?“ Diese und viele weitere Fragen sollen in Zukunft in einem „Welcome Center“ am Kurhaus in Bad Fredeburg beantwortet werden. Dabei ist der Name Programm, denn in einem neu …
Bad Fredeburg. Der Schwammklöppermarkt rund um den Kirchplatz in Bad Fredeburg war auch in diesem Jahr ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. „Wir sind auf jeden Fall zufrieden“, lautete das Fazit des g.u.t. Bad Fredeburg.
Handwerksbetrieb zu Gast bei Oberstufenschülern in Schmallenberg
Schmallenberg. Eine Schulstunde fernab des regulären Unterrichtsplans erlebte jetzt die Jahrgangsstufe 11 des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg. Unter dem Motto „Das Handwerk – eine Chance für dich!?“ besuchte die Wirtschaftsförderung …
Schmallenberg. Vor 45 Jahren – am 10. Juni 1972 – haben die damaligen Bürgermeister aus Schmallenberg und Wimereux die Urkunden für eine Partnerschaft zwischen ihren Städten unterschrieben. Bis heute hat diese Städtepartnerschaft gehalten und am …
Lennepark Schmallenberg offiziell an Bevölkerung übergeben
Schmallenberg. „Die letzten kleinen Baustellen werden voraussichtlich im November abgeschlossen sein, aber wir wollten die offizielle Übergabe an die Bevölkerung bei schönerem Septemberwetter machen“, erklärte Schmallenbergs Bürgermeister Bernhard …
Grundschule Oberkirchen im Kalender "Denkmal des Monats 2018"
Oberkirchen. Der Kalender „Denkmal des Monats 2018“ der Regionalgruppe Südwestfalen der „Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW“ ist ab sofort erhältlich. Schmallenberg ist im Monat Mai mit dem Gebäude der Grundschule …
Klasse der Christine-Koch-Schule sammelt Spenden für Afrika
Schmallenberg. Die Schüler der Klasse 6a der Christine-Koch-Schule aus Schmallenberg haben vor den Ferien auf dem Schmallenberger Wochenmarkt Spenden gesammelt, um eine Schule in Tansania zu unterstützen. Jetzt zeigte die Volontärin Lena Frigger den …
Stadt Schmallenberg überträgt ihre Abwasserbeseitigungspflicht
Schmallenberg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (MULNV) hat am vergangenen Mittwoch grünes Licht für die zwischen der Stadt Schmallenberg und dem Ruhrverband getroffene Vereinbarung über die …
Schmallenberg. Das Neubürgertreffen „Neu in Schmallenberg“ brachte rund 30 Neubürger und Einheimische im Landcafé Birkenhof zusammen. Initiiert wurde das gegenseitige Kennenlernen von der Stadt Schmallenberg und der Wirtschaftsförderung …
Schmallenberg. In der Zeit vom 23. August bis zum 6. September wurden aus einer Garage in der Straße "In der Seilmecke" vier Winterreifen auf Alufelgen entwendet.
Thema Wiederbelebung: Bürger in Schmallenberg „fit“ machen
Schmallenberg. Ein Herzstillstand kann jeden treffen und schnelle Hilfe kann über Leben und Tod entscheiden. Viele Ortschaften im Schmallenberger Raum haben sich in den letzten Jahren bereits mit Defibrillatoren ausgestattet, jetzt soll die …
Lennepark Schmallenberg wird am Samstag offiziell übergeben
Schmallenberg. Zur offiziellen Übergabe des „Lennepark Schmallenberg“ an die Bevölkerung lädt der Bürgermeister der Stadt Schmallenberg, Bernhard Halbe, für Samstag, 9. September, alle Einwohner zu einem gemütlichen Beisammensein aller Generationen …
Ferienprogramm der Stadt Schmallenberg erfolgreich
Schmallenberg. In den Sommerferien fand das Ferienprogramm vom Jugendamt der Stadt Schmallenberg statt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Ortschaften aber auch Urlaubskinder nahmen daran teil.
Neuer Kreiskönig Dennis Henke krönt sein Jahr mit dem Dreifach-Triumph
Heringhausen. Die Kreis-Königswürde erkämpften sich die neuen Regenten in Heringhausen in zwei spannenden Wettkämpfen. Der neue Kreisschützenkönig Dennis Henke von der Schützenbruderschaft St. Nikolaus Cobbenrode holte den letzten Rest des Vogels …
Großes Programm bei nachtfrequenz17 in Schmallenberg
Schmallenberg. Die „nachtfrequenz17“ feiert in diesem Jahr zum achten Mal die Jugendkultur in Nordrhein-Westfalen. Mit 77 Städten und Gemeinden sind so viele Orte beteiligt wie nie zuvor. Auch in Schmallenberg wartet am Samstag, 30. September, von …
Schmallenberg. Der 119. Deutsche Wandertag findet vom 3. bis 8. Juli 2019 in der Ferienregion Schmallenberg & Winterberg statt. Teamwork ist also angesagt zwischen der Ferienwelt Winterberg und dem Schmallenberger Sauerland. Zu einer ersten …