Vorbereitungen für Landesmusikfest in Schmallenberg und Winterberg in Endphase
Schmallenberg/Winterberg. Die letzten Vorbereitungen für das Landesmusikfest des Volksmusikerbundes (VMB) NRW vom 27. bis 30. April in Schmallenberg und Winterberg laufen auf Hochtouren. Nur noch acht Wochen, dann wird Paul Schulte, Präsident des …
Barista Raffaele Iuliucci aus Schmallenberg gewinnt Deutsche Meisterschaft
Schmallenberg. Eine Kaffeemaschine bedienen kann fast jeder, aber einen vollendeten Espresso zu erschaffen, das ist eine Kunst. Barista Raffaele Iuliucci vom Café Bacio aus Schmallenberg hat den Umgang mit einer Siebträgermaschine bis zur Perfektion …
Auch Stadtschänke in Schmallenberg soll umgebaut werden
Schmallenberg. Neben der Sanierung der Stadthalle in diesem Jahr sollen die Planungen für eine Umnutzung der leerstehenden Stadtschänke vorangetrieben werden. Das hat der Rat der Stadt Schmallenberg in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Eine …
Schmallenberg. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag, 23. Feburar, auf Samstag, 24. Februar, von einem Grundstück "In der Schmiedinghausen" in Bad Fredeburg einen grauen Pkw.
Verkehrsstatistik 2017: Polizei im Hochsauerlandkreis setzt weiter auf Prävention
Meschede. Auf den Sauerländer Straßen „knallte“ und „krachte“ es im vergangenen Jahr wieder gewaltig. Im Hochsauerlandkreis gab es 2017 8699 Verkehrsunfälle zu verzeichnen – das bedeutet ein Plus von 5,93 Prozent oder 456 mehr Unfälle im Vergleich …
Beste Vorleser im Hochsauerland dürfen zum Bezirksentscheid fahren
Hochsauerland. Ob Spannung, Action, fremde Welten oder Alltagsstory – zu allen Themen gibt es die passenden Bücher. Um die Freude am Lesen zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, veranstaltet der Deutsche Buchhandel bereits zum 59. …
Erste Ergebnisse zum Spirituellen Tourismus in Schmallenberg präsentiert
Schmallenberg. Auf der Grundlage der vom Projekt „Wege zum Leben in Südwestfalen“ erarbeiteten Konzeption für einen authentischen Spirituellen Tourismus nimmt das Projekt „Sauerland Inspiration“ die immer wichtiger werdenden Bedürfnisse der Wanderer …
Zahlreiche Gäste beim 13. Valentinsempfang in Schmallenberg
Schmallenberg. Bereits zum 13. Mal fand am Samstag der Valentinsempfang der Stadt Schmallenberg im Alexanderhaus statt, zu dem der Bezirksausschuss Schmallenberg eingeladen hatte. Vorsitzender Alfons Brüggemann verwies in seiner Begrüßungsrede …
Jugendkunstschule in Schmallenberg ist in neue Räume umgezogen
Schmallenberg. Es ist geschafft – die letzten Kisten sind angekommen und warten darauf ausgepackt zu werden. Die Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle ist nach erfolgreichem Umzug ab sofort im Kutscherweg 1 im Industriegebiet Lake zu finden. Das …
Ensemble aus St. Petersburg zu Gast im Kloster Grafschaft
Grafschaft. Alle zwei Jahre führt die Kulturelle Vereinigung Schmallenberger Sauerland eine frühabendliche Kammermusikveranstaltung im historischen Kreuzgang des Klosters Grafschaft durch, die sowohl durch die künstlerische Qualität der auftretenden …
Heilig-Geist-Kindergarten Schmallenberg schließt Ausbau ab
Schmallenberg. Um auch Kinder unter drei Jahren bestmöglich zu betreuen sowie für die Sanierung der Einrichtung sind im Heilig-Geist-Kindergarten in der Leostraße in Schmallenberg rund 330.000 Euro investiert worden.
Prinz Marcel I. ist neuer Regent im Bödefelder Karneval
Bödefeld. Prinz Marcel I., mit bürgerlichem Namen Marcel Stöber (34) und Sohn von Karnevals Urgestein Franz Josef Stöber, ist neuer Regent im Bödefelder Karneval. Getreu dem diesjährigen Motto der großen Prunksitzung „Bödefeld Digital“ kam der neue …
Dorlar. Kostümprämierungen, eine Konfettikanone, Musik und eine Cocktailbar erwarteten die Besucher beim Schlagerkarneval in Dorlar. Nun schon in siebter Auflage feierte Dorlar mit der Schützenbruderschaft als Ausrichter in der Schützenhalle. Mit …
Karnevalsgesellschaft Bracht kürt Tim I. zum neuen Regenten
Bracht. Die traditionelle Prunksitzung 2018 bescherte der Karnevalsgesellschaft Bracht in der Schützenhalle ein volles Haus. Unter dem Motto „Es lacht das Herz, es tobt der Saal, ja das ist Brachter Karneval!“ feierten die Brachter und ihre Gäste …
Bezirksausschuss Schmallenberg lädt zu Valentinsempfang ein
Schmallenberg. Der Bezirksausschuss Schmallenberg lädt zum Valentinsempfang am Samstag, 17. Februar, ein. Seit dem Jahr 1716, also seit mehr als 300 Jahren, wird der heilige Bischof Valentin als Stadtpatron verehrt.