Fleckenberg - Die 17. Auflage des FALKE Rothaarsteig-Marathons, an dem in den vergangenen Jahren immer mehr als 1.200 Läuferinnen und Läufer teilgenommen hatten, findet nicht statt. Das Orga-Team hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, in diesem …
Sauerländer Horntage in Bad Fredeburg finden statt
Bad Fredeburg – Lange hat es gedauert, bis es möglich war zu entscheiden, ob es unter den derzeit schwierigen Bedingungen möglich ist, die Sauerländer Horntage stattfinden zu lassen.
Kreative Jugendliche bei Schmallenberger nachtfrequenz 2020
Schmallenberg – Die Schmallenberger „nachtfrequenz 2020“ wurde am vergangenen Samstag vom Jugendamt in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule und dem Jugendtreff Schmallenberg veranstaltet. Von 17 bis 23 Uhr stand für die 35 Jugendlichen im Fokus, …
Sanierungsarbeiten an Grundschulen schreitet voran
Bad Fredeburg/Oberkirchen - In der Grundschule Bad Fredeburg gehen derzeit nicht nur die Schüler ihren Aufgaben im Unterricht nach. Auch Handwerker sind seit den Sommerferien täglich in der Schule anzutreffen. Grund ist die energetische Sanierung …
Wie sich das Einkaufsverhalten während der Corona-Zeit verändert hat
Hat sich das Kaufverhalten durch die Corona-Krise im Schmallenberger Einzelhandel verändert? In ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaft hat Studentin Susann Henke aus Olsberg genau diese Problematik in der Kultur- und Einkaufsstadt …
Klimawandel und Digitalisierung – das sind zwei der bestimmenden Themen unserer Zeit. Und beide werden ab sofort an der Martinsschule in Dorlar im Unterricht mit der schuleigenen Wetterstation behandelt.
So groß war die Beteiligung schon lang nicht mehr: Mehr als 60 Teilnehmer spielten in diesem Jahr bei der Clubmeisterschaft mit. Auch die Gruppe der Rabbits kam endlich wieder zustande.
Schmallenberg – Im Rahmen der Nacht der Jugendkultur findet am Samstag, 26. September, die „Schmallenberger nachtfrequenz 20“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren statt. Im ganz Nordrhein Westfalen gibt es an diesem Wochenende in …
Wormbach - Nach rund sechsmonatiger Bauzeit gaben Landrat Dr. Karl Schneider und Bürgermeister Bernhard Halbe die beiden Ortsdurchfahrten der Kreisstraßen 31 und 25 in Wormbach am vergangenen Montag wieder für den Verkehr frei. „Wir haben …
Schmallenberg - Wenn die Kulturelle Vereinigung Schmallenberger Sauerland am 4. Oktober mit dem Politthriller „Unter Verschluss“ in ihre neue Spielzeit startet, dann warten ganz besondere Herausforderungen auf das Team um den Vorsitzenden Peter …
Schmallenberg - Mit der neuen digitalen „Greencard Schmallenberg“ den Wirtschaftsstandort stärker hervorzuheben und überregional bekanntzumachen, das ist das Ziel der neuen Marketingoffensive der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen …
Schmallenberg - Burkhard König (CDU) heißt der neue Bürgermeister der Stadt Schmallenberg. Der bisherige Beigeordnete verzeichnete 59,3 Prozent der Stimmen und tritt damit die Nachfolge von Bernhard Halbe (CDU) an.
Sauerland-Wanderdörfer als Qualitätsregion rezertifiziert
Schmallenberg/Hochsauerland - Im Rahmen der Messe TourNatur in Düsseldorf sind die Sauerland-Wanderdörfer erneut vom Deutschen Wanderverband (DWV) mit dem begehrten Prädikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Der …
INKLUPLAY ServicePoint in Schmallenberg zeigt, wie Inklusion gelingen kann
Schmallenberg – Frieda und Niki sind verliebt, ganz eindeutig. Die beiden 18-Jährigen strahlen sich an, lachen miteinander, necken sich und zwischendurch gibt es immer wieder eine liebe Umarmung für den jeweils anderen. Hier an ihrem Arbeitsplatz, …
kunsthaus alte mühle in Schmallenberg zeigt ab Samstag Werke des Künstlers Axel Dürr
Schmallenberg – Im kunsthaus alte mühle in Schmallenberg wird am Samstag, 12. September, um 17 Uhr die Ausstellung des Künstlers Axel Dürr aus Bielefeld eröffnet.
Schmallenberger sind aufgerufen zur Beteiligung am Wirtschaftswegekonzept
Schmallenberg – Alle Bürger der Stadt Schmallenberg erhalten nun die Möglichkeit, an einem wichtigen Zukunftsprojekt mitzuwirken und sich einzubringen. Um was geht es?