Knackig mit Lederjacke, kariertem Hemd und Cowboystiefeln steht er noch heute 40 bis 45 Mal im Jahr auf der Bühne. Energiegeladen und mit ein paar kleinen Fältchen mehr um seine strahlenden braunen Augen mischt er seine Fans auf, versprüht enthusiastisch den Gedanken an Amerika, an Freiheit und gute Country-Musik. Er selbst behauptet von sich, ein Kind der 50er Jahre zu sein, geprägt vom Rock’n Roll und der Revolution in der Musik.
„Ich stand aufgrund einer Wette am 25. März 1963 das erste Mal auf einer Bühne. Das war in Köln im Weindorf vor über 1.000 Leuten. Wäre ich dort nicht erschienen, hätte ich sechs Flaschen Sekt verloren“, so der Schmallenberger Country-Star lachend. „Dort habe ich nach einer Abstimmung den ersten Platz belegt und Blut geleckt.“
Seit diesem alles entscheidenden Tag steht Tom Astor nunmehr seit 60 Jahren im Scheinwerferlicht. Zunächst sang der gelernte Hotelkaufmann deutsche Schlager, doch in den späten 1970er Jahren sattelte er buchstäblich um, denn er widmete sich nun mit Herzblut der deutschsprachigen Country-Musik. Bereits 1980 erschien sein erstes Country-Album „Asphalt Cowboy“.
„Von da ab ging es steil bergauf. 1981 trat ich bei der legendären FAN-FAIR, einem der bedeutendsten Ereignisse der Country-Music, in Nashville, Tennesee auf“, berichtete der Qigong-Fan voller Stolz.
Ich bin glücklich, dass ich so ein spannendes Leben erfahren durfte, so einen Erfolg hatte und in diesem Teil der Welt in Freiheit lebe. Ich nehme mir nicht vor aufzuhören, denn 80 Jahre ist kein Alter, 80 ist nur eine Zahl.
1984 dann der Durchbruch in Deutschland mit seinem Dauerhit „Hallo, guten Morgen Deutschland”. Von da an gab es kein Halten mehr. Der heimische Sympathieträger schob einen Hit nach dem anderen nach, eroberte im Sturm die Herzen von Jung und Alt.
Seine eindrucksvolle Erfolgsbilanz in ganz Europa trug dazu bei, dass die Country-Musik ein ganz neues Publikum faszinierte. Sympathisch und publikumsnah verzauberte Tom Astor seine Fans mit seiner rauchig-dunklen Stimme. Mit seinen Liedern wie „Flieg junger Adler“, „Ich bin wie ich bin“ oder auch „Hallo Freunde“ avancierte er zum absoluten Publikumsliebling und Star in der deutschen Country-Szene.
Seither konnte Tom Astor nahezu alle Auszeichnungen in Empfang nehmen, die die Country-Music zu vergeben hat. Astor wurde selbst im Country-Mekka Nashville zu einer festen Größe und lebenden Legende, trat mit Willie Nelson, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Johnny Cash in der legendären Grand Ole Opry auf, jener geschichtsträchtigen Konzerthalle in Nashville, die den Größen des Country so vorbehalten bleibt, wie die New Yorker Met den besten Opernsängern.
Seine Vita schmücken Auftritte im texanischen Fort Worth 1983 bei der internationalen Country-Gala oder auch auf dem Festival am Nürburgring vor rund 100.000 Zuschauern. Auch dieses Jahr wird er zum 36. Mal in Folge seine Fans am Nürburgring begeistern. 500 Fernsehauftritte, zahlreiche große Tourneen in Deutschland und Amerika, jede Menge Auszeichnungen, neun Mal Sänger des Jahres bei der GACMF-Gala (German American Country Music Federation) sowie als besonderes Highlight das Album „Meilensteine mit 20 Duetten“ stehen in seinem Lebenslauf.
„Meilensteine erschien 1995. Die legendären US-Country-Größen Willie Nelson, Waylon Jennings, Don Williams, Emmylou Harris, Dave Dudley und The Bellamy Brothers standen für das Album zusammen mit mir im Studio“, berichtete der Country-Sänger rückblickend. „1996 habe ich dann mit Jonny Cash zwei Titel aufgenommen. Das war eine spannende Zeit.“
Als einziger Sänger weltweit hat er ein Duett mit den vier „Highwaymen“ (Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson und Waylon Jennings) gesungen, stand gemeinsam in Frankfurt mit ihnen auf der Bühne.
Doch er selbst sagt, „das größte Erlebnis, was ich jemals hatte, war am 9. November 1989 in Berlin. „Ich stand im Hansa-Studio und sah wie die Mauer geöffnet wurde und die Menschen rüberströmten. Zwei Tage später gab es dann einen Auftritt in der Deutschlandhalle. Das war ein unglaublich emotionales Konzert.“
Weit über 40 Alben hat der deutsche Country-Star in seiner Karriere herausgebracht, über 800 Titel gesungen, wovon 80 Prozent aus eigener Feder stammen. Unter anderem veröffentlichte er im Juni 2009 die CD „Tom Astor & Band unplugged live“. Mit Tom Astor’s Kinder-Country-Party stellte der zweifache Vater 2012 sogar zum ersten Mal ein Album für Kinder vor. In den folgenden Jahren ging es dann mit „Volle Kraft voraus“ und „Gegen den Strom“ äußerst lebhaft und produktiv weiter
„Ich bin glücklich, dass ich so ein spannendes Leben erfahren durfte, so einen Erfolg hatte und in diesem Teil der Welt in Freiheit lebe. Ich nehme mir nicht vor aufzuhören, denn 80 Jahre ist kein Alter, 80 ist nur eine Zahl“, so Tom Astor abschließend. „In den nächsten 14 Tagen erscheint darum auch mein nächstes neues Studioalbum.“ Die Single davon „Wir sind wieder da“ ist schon im Netz.
Am Samstag, 25. März 2023, ist das nächste Tom-Astor-Konzert im Kulturhaus in Weißenfels.