Derbysieg: SV Schmallenberg/Fredeburg macht großen Schritt Richtung Meisterschaft

War das der entscheidende Erfolg im Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga Staffel 4? Vor mehr als 1000 Zuschauern am Wormbacher Berg besiegte der SV Schmallenberg/Fredeburg den BC Eslohe im Spitzenspiel mit 2:1.
Schmallenberg - Spannender hätte es selbst Alfred Hitchcock nicht inszenieren können. Beide Teams 71 Punkte, der SV nur aufgrund des Torverhältnisses auf Platz eins vor dem BC Eslohe. So die Ausgangsposition drei Spieltage vor Saisonende… Entsprechend rappelvoll war die Knappstein-Arena in Schmallenberg als Schiedsrichter Jonas Fischbach zur ersten Halbzeit anpfiff. Hier hatten die Esloher mehr vom Spiel, verstolperten allerdings zwei, drei gute Chancen. Kurz vor der Pause war es dann Luca Schörmann, der die Gastgeber in Front brachte und für großen Jubel bei den SV-Fans sorgte (43.). „Die Führung war eher schmeichelhaft“, resümierte Marcel Brunert, zweiter Vorsitzender des SV. Ähnlich sah es Roland Keggenhoff, sportlicher Leiter des BC Eslohe: „Wir waren in der ersten Halbzeit klar besser und wie es immer so ist, liegen wir mit der ersten Torchance für den Gegner zurück.“
Nach dem Wechsel kam der SV dann zunehmend besser ins Spiel. Nachdem der Esloher Johann Bünner in der 73. Minute die Rote Karte gesehen und Mirko Piechaczek neun Minuten vor Schluss das 2:0 für den Tabellenführer erzielt hatte, schien das Spiel zugunsten des SV gelaufen zu sein. Doch in der 86. Minute verkürzten die Gäste trotz Unterzahl durch Kevin Lüttecke und ließen den Spitzenreiter doch nochmal zittern, ehe der Schlusspfiff nach sechs Minuten Nachspielzeit ertönte.
„Es war ein Sieg des Willens und am Ende absolut verdient“, so Brunert, der anschließend nicht zuletzt aufgrund der beiden stimmungsgeladenen Fanblöcke von „Werbung für den Bezirksliga-Fußball und Gänsehaut-Feeling“ sprach. Mit dem 2:1-Sieg im Gipfeltreffen hat der SV bei nun drei Punkten Vorsprung auf Verfolger Eslohe und dem besseren Torverhältnis die besten Karten im Zweikampf um die Meisterschaft.
„Wir waren heute nicht das schlechtere Team, es hätte auch zu unseren Gunsten laufen können, es hat uns aber auch das Spielglück gefehlt“, so Keggenhof, der nach der Partie ganz klar betonte: „Das war eine Vorentscheidung“ im Meisterschaftsrennen.
Zwei Begegnungen stehen noch aus. Der SV spielt noch zu Hause gegen den SV Oberschledorn/Grafschaft (29. Mai) und bei GW Allagen (6. Juni). Der BC Eslohe empfängt GW Allagen am 29. Mai und reist am letzten Spieltag zu den Spfr. Birkelbach (6. Juni).