1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

"Eine kunterbunte Welt, die uns Narren gut gefällt"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Prinz Stefan (Henkel) - genannt "der Löschende" wird am Samstag von seinem Nachfolger abgelöst. Wer das sein wird, wird erst am Samstag verraten. Foto: SK
Prinz Stefan (Henkel) - genannt "der Löschende" wird am Samstag von seinem Nachfolger abgelöst. Wer das sein wird, wird erst am Samstag verraten. Foto: SK

Ein Höhepunkt der Prunksitzung ist die Prinzenproklamation

Bracht. (SK)

Die Karnevalsgesellschaft Bracht verspricht auch für ihre diesjährige Prunksitzung ein buntes und vielversprechendes Programm. Der närrische Abend in der festlich geschmückten Schützenhalle am Samstag, 2. Februar, steht unter dem Motto "Eine kunterbunte Welt, die uns Narren gut gefällt".Der Startschuss zur großen Prunksitzung erfolgt pünktlich um 19.33 Uhr. Durch das närrische Programm führt wieder mit viel Humor und Esprit Rüdiger Schmitte als brillanter Sitzungspräsident. Erster Höhepunkt ist die Vorstellung des neuen Brachter Karnevalsprinzen, dem der noch amtierende Prinz Stefan (Henkel) - genannt "der Löschende" - sein ehrenvolles Amt dann übergibt. Wer wird zum neuen Regenten über das Brachter Narrenvolk gekürt: Nun — diese spannende Frage wird wohl erst in der Prunksitzung beantwortet. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen aller Akteure, Helfer und Vereinsmitgliedern für das bunte Treiben auf Hochtouren, um dem närrischen Brachter Publikum einen stimmungsvollen Abend zu bereiten

Die einfallsreichen Büttenredner halten schon das ganze Jahr über Augen und Ohren auf, um die peinlichsten Mißgeschicke ihrer Mitbewohner an diesem Abend mit spitzer Zunge zum Besten geben zu können.

Auch in diesem Jahr wird bei diesen "Plaudereien aus dem Nähkästchen" kein Auge trocken bleiben. Weitere Höhepunkte sind sicher wieder die Tanzdarbietungen der Garden und des Männerballetts, die mit ihren Tanzeinlagen die Halle zum beben bringen. Die Musikkapelle Bracht, unter der Leitung von Dirigent Andreas Klauke, wird alle Närrinnen und Narren mit alten und neuen Stimmungsliedern zum Mitklatschen und Mitschunkeln animieren. Die Beiträge der Sängerinnen und Sänger, die ihre Stimmen für diesen Liveauftritt besonders geölt haben, bringen die Stimmung in der Brachter Halle auf den Höhepunkt.

Auch interessant

Kommentare