1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

Fest unter der Vogelstange

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Georg Guntermann (m.) lässt Karl-Josef Vollmer (l.) und Bernhard Linn nur ungern gehen. Fotos: Michaela Rickert
Georg Guntermann (m.) lässt Karl-Josef Vollmer (l.) und Bernhard Linn nur ungern gehen. Fotos: Michaela Rickert

Zwei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedete der erste Vorsitzende der St.- Georg-Schützenbruderschaft Fredeburg, Georg Guntermann, am Samstag im Kurhaus: Schriftführer Bernhard Linn und Oberst Karl-Josef Vollmer.

Bernhard Linn trat 1968 in die Bruderschaft ein. Unter anderem war er Fähnrich und Feldwebel der Kompanie Altstadt und von 1995 an Schriftführer der Bruderschaft. "Es ist an der Zeit jüngeren Schützenbrüdern Platz zu machen", begründet Linn seinen Ausscheiden. Die Mitglieder wählten Bernhard Linn einstimmig zum Ehrenmitglied. Karl-Josef Vollmer ist seit 1977 Mitglied der Schützenbruderschaft. Unter anderem war er lange Zeit Batallionsführer, anschließend Major und bis jetzt Oberst. Vergangenes Jahr bekam er den Orden für hervorragende Verdienste. "Solche Persönlichkeiten braucht das Schützenwesen", mit diesen Worten verabschiedete Georg Guntermann Karl-Josef Vollmer. Die Versammlung wählte ihn einstimmig zum Ehrenoberst.

Die vorangegangenen Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: neuer Schriftführer ist Bernd Nückel; neuer vierter Beisitzer ist Wolf Achenbach; neu in die Gewehrssektion wurde Jörg Conze gewählt. Nachfolger von Karl-Josef Vollmer ist nun Major Bernd Wulbeck. In ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende Schriftführer Jürgen Sommer, Schießsportleiter Jürgen Ritter und Beisitzer Paul-Hermann Grobbel.

Weiterer Tagesordnungspunkt war der Bericht zur Situation der beschädigten Vogelstange. Hier teilte Georg Guntermann mit, dass das Gutachten zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegen würde, sondern erst zur Versammlung am 22. Juli. Das Schützenfest vom 19. bis 21. Juli würde aber auf jeden Fall unter der Vogelstange stattfinden.

Weiterhin beantragt Schützenbruder Stefan Vogt, montags eine Stunde früher anzutreten. Dies wurde allerdings von der Versammlung mehrheitlich abgelehnt.

Die harmonische Schützenversammlung endete mit den Ehrungen zahlreicher Schützenbrüder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.

Auch interessant

Kommentare