Feuer in Trafostation - Bad Fredeburg im Dunkeln

Gegen Mitternacht wurde es zu nächtlicher Stunde im wahrsten Sinne des Wortes dunkel in Bad Fredeburg. Am gestrigen Sonntag sorgte ein Trafobrand in der Straße „Im Ohle“ in den späten Abendstunden für einen Stromausfall.
„Bad Fredeburg war zirka 40 Minuten ohne Strom“, berichtete Ralf Fischer, Pressesprecher der Feuerwehr der Stadt Schmallenberg, im Gespräch mit dem Sauerlandkurier. Die Einsatzkräfte seien um 23.47 Uhr zu dem Brand der Trafostation in Bad Fredeburg „Im Ohle“ alarmiert worden. Wer das Feuer entdeckt hat, sei der Feuerwehr nicht bekannt, denn die Alarmierung der Schmallenberger Wehr sei über die Leitstelle der Polizei erfolgt, erklärt der Pressesprecher weiter.
Automatische Abschaltung des Stromes
In Teilen des Stadtgebietes war, berichtet Fischer, durch die durch den Brand verursachte automatische Abschaltung der Strom ausgefallen. Nach Eintreffen der Netzbetreibers Westnetz und entsprechenden weiteren Abschalt,- und Erdungsmaßnahmen von Schmallenberg aus sei die Station geöffnet und durch einen Trupp des Löschzuges Bad Fredeburg unter Atemschutz abgelöscht worden.
Bereits kurze Zeit nach der erfolgreichen Bekämpfung des Feuers durch die Einsatzkräfte konnte die Energieversorgung für die zuvor betroffenen Kunden wieder hergestellt werden, teilte die Schmallenberger Feuerwehr abschließend in ihrer Pressemitteilung mit.
Weitere Einsätze und Informationen zu der Feuerwehr der Stadt Schmallenberg und zu aktuellen Unwetterlagen finden sich auch unter www.feuerwehr-schmallenberg.de/