"Es geht schon wieder los"

Prunksitzung der Arper mit Prinz Reinhard I., der vom Silberg
Arpe. (SK)
Unter dem Motto: "Es geht schon wieder los!" beginnt am Samstag, 26. Januar, um 20.11 Uhr die große Prunksitzung der Arper Karnevalsgesellschaft. Hier wird, begleitet von Pauken und Trompeten des Fanfarenzugs Neheim, der amtierende Prinz "Reinhard I., der vom Silberg" mit seinem Elferrat Einzug in die Arper Dorfhalle halten. Seinen Prinzentitel musste sich Reinhard Hardebusch bei seiner Proklamation im November 2007 hart erarbeiten. Als erst noch unbekannter Mann rettete er Kückelheim aus den Fängen der bösen Macht und kämpfte, nur mit einer Feder bewaffnet, gegen den schrecklichen Deichgrafen an, der mit seinen riesigen Händen das komplette Dorf beschattete und so die Geister und Gespenster anlockte. Als Dank für diese Heldentat erkoren die Bewohner des Arpetals ihren Retter zum Prinz der Arper Karnevalsgesellschaft. Zusammen mit seiner Frau Andrea, seinen beiden Kindern und seinen Eltern wohnt Prinz Reinhard I. auf einem der drei Fürstentümer, dem Silberg. Daher stammt auch sein Ahnentitel "der vom Silberg".
Für den 45-jährigen technischen Angestellten und seinen Elferrat, der aus seinen zwei Brüdern und einigen seiner Nachbarn besteht, ist die große Prunksitzung einer der weiteren Höhepunkte seiner Amtszeit.
Durch das etwa 3,5-stündige Non-stop-Programm mit Büttenreden, Sketchen und Tanzdarbietungen der drei Arper Tanzgarden führt Sitzungspräsident Hubert Böhmer (genannt Hugo). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und so können sich die Zuschauer wieder auf einen abwechslungsreichen Abend mit viel Spaß freuen.
Das Programm wird traditionell durch die karnevalerprobte Hausband "Hitmix" begleitet, die für Tanz und Schunkeln bis in die frühen Morgenstunden garantiert. Eine gesicherte Versorgung an Getränken und Speisen rundet den Karnevalstrubel ab.
Die rund 60 aktiven Karnevalisten versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß und Unterhaltung zur Einstimmung auf die kommenden närrischen Tage, denn wie bereits zur Tradition geworden, nimmt die AKG auch in diesem Jahr wieder am Sonntag, 3. Februar, an dem Karnevalsumzug in Kleinmünster (Niederberndorf) sowie Rosenmontag an dem Rosenmontagszug in Cobbenrode mit Motivwagen und Fußgruppen teil.
Und so wird auch in diesem Jahr die Arper Karnevalsgesellschaft dem Titel ihres Karnevalsschlagers gerecht, wenn es heißt:
"Laßt das mal die Arper machen..."