Gelungenes Patronatsfest

In der Hawerlandhalle fand zum zweiten Mal das Patronatsfest des Sozialwerks St. Georg statt. Unter dem Motto "nicht für, sondern mit Menschen" begann das große, bunte Fest morgens bei strahlendem Sonnenschein.
Beim Markt der Möglichkeiten war sicher für jeden Besucher etwas dabei und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben Angeboten wie Torwandschießen, Wurfbude, Glücksrad und Luftballonwettbewerb, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gab, wurden auch mit viel Geschick gefertigte Deko-Artikel angeboten. Ebenso hatten die Bewohner bei der bildlichen Darstellung vom Heiligen Georg ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Die Prämierung der ausgestellten Werke erfolgte durch die Besucher.
Sehr erfreut zeigte sich Frank Valenbreder, kaufmännischer Leiter der Region Westfalen-Süd, über das große Engagement seiner Mitarbeiter. "Sämtliche Sachpreise und Spenden wurden bei heimischen Betrieben gesammelt und über 90 Kuchen wurden gebacken", freute sich Valenbreder. "Durch diese gute Zusammenarbeit wurde das Fest zu einem großen Erfolg".
Eingeladen waren Bewohner, Mitarbeiter, Freunde und Förderer des Sozialwerks und etwa 830 Gäste mit und ohne Behinderung folgten der Einladung. Grundgedanke dieses übergeordneten Festes ist die Möglichkeit der Begegnung. Sich zu treffen, zusammen zu feiern und einen besonderen Tag miteinander zu verbringen trotz der räumlichen Entfernung der verschiedenen Einrichtungen, das wurde an diesem Tag ermöglicht.
Ein Vortrag von Dr. Manfred Lütz zum Thema "Lebenslust — über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit" war ein weiterer Programmpunkt und mit einem Gottesdienst in der Wormbacher Kapelle endete das Fest.