1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

Lenne startet in Jubiläumsjahr

Erstellt:

Von: Marco Twente

Kommentare

Lenne feiert in diesem Jahr sein 950-jähriges Bestehen
Lenne feiert in diesem Jahr sein 950-jähriges Bestehen. © Privat

Auf 950 Jahre Dorfgeschichte blickt der Schmallenberger Ortsteil Lenne in diesem Jahr zurück. Gleichzeitig feiert der Nachbarort Hundesossen sein 725-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben die Bewohner beider Orte ein großes Programm geplant. Los geht es mit einem Festakt am kommenden Freitag, 17. Juni.

Lenne – Zu den Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr wird am Freitag um 17.30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche Lenne gestartet, deren 800-jähriges Jubiläum in diesem Jahr ebenfalls „nachgefeiert“ wird.

Um 19 Uhr beginnt dann der eigentliche Festakt in der Schützenhalle mit zahlreichen Gästen. So wird an diesem Abend Prof. Dr. Patrick Sensburg, ehemaliges Mitglied des Bundestages, den Festvortrag halten. „Das weitere Programm wird von unseren Dorfkindern, dem Jagdhornbläsercorps Lenne, dem MGV Unitas Lenne, dem Theaterverein Einigkeit Lenne sowie dem musikalischen Duo Frank Hanses und Clarissa Bellinger gestaltet“, erklärt Ortsvorsteher Michael Rickert.

Dorffest in Hundesossen

Doch mit dem Festakt sind die Veranstaltungen in diesem Jahr noch nicht vorbei, denn bereits am 2. Juli steht ein Dorffest in Hundesossen auf dem Terminkalender. Und auch einen Monat später gehen die Feierlichkeiten weiter mit den Meilertagen am 6. und 7. sowie 12. und 14. August.

Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Silvesterfeier in Lenne am 31. Dezember 2022.

Kleine Zeitreise: Loreen Heigl (geboren 1997) und Elea Hoffmann (geboren am 19. Mai 2022) mit der druckfrischen Jubiläums-Dorfchronik über Lenne und Hundesossen, welche die Zeit von 1997 bis 2022 widerspiegelt
Kleine Zeitreise: Loreen Heigl (geboren 1997) und Elea Hoffmann (geboren am 19. Mai 2022) mit der druckfrischen Jubiläums-Dorfchronik über Lenne und Hundesossen, welche die Zeit von 1997 bis 2022 widerspiegelt. © Michaela Rickert 

Dorfchronik über „ein Vierteljahrhundert Zeitgeschichte“

Passend zum 950. „Geburtstag“ von Lenne hat der Jugendförderverein Lenne jetzt eine Dorfchronik herausgebracht über „ein Vierteljahrhundert Zeitgeschichte“. „Zeitgeschichte gespickt mit Ereignissen, Geschichten, Daten und Fakten über die beiden Orte Lenne und Hundesossen. Die Chronik nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch 25 Jahre Dorfentwicklung und weckt sicherlich einige Erinnerungen an vergangene Tage“, versprechen die Herausgeber, die sich für die Mitarbeit der Lenner und Hundesosser durch Textbeiträge, Fotos oder Interviews bedanken. Nur so habe man das aktive und lebendige Dorfleben eindrucksvoll abbilden können. So seien beispielsweise informative Berichte über das aktive Vereinsleben entstanden. Außerdem wurden Statements von Jung und Alt über ihre Leben in Lenne und Hundesossen abgedruckt.

Die Chronik bilde damit eine Ergänzung zur bereits bestehenden aus dem Jahr 1997.

Auch interessant

Kommentare