1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

Luftpistolenschützen sind neuer Westfalenmeister

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Westfalenmeister aus Schmallenberg (v.l.): Jürgen Rohleder, Jürgen Eickelmann, Markus Langer, Tobias Langer, Uschi Seifert, Frank Irmler, Markus Schleifstein. Foto: SK
Die Westfalenmeister aus Schmallenberg (v.l.): Jürgen Rohleder, Jürgen Eickelmann, Markus Langer, Tobias Langer, Uschi Seifert, Frank Irmler, Markus Schleifstein. Foto: SK

Schwerer Kampf gegen Schützen aus Varensell — 3:2-Sieg

Schmallenberg. (SK)

Einen besonderen Erfolg verzeichnet die Luftpistolenmannschaft der SSG Schmallenberg. Sie ist aktueller Westfalenmeister. Schon nach dem letzten Wettkampftag führte die Luftpistolenmannschaft die Westfalenliga an. Dicht gefolgt von den drei punktgleichen Mannschaften, SP. Hengsbach & Almer, Concordia Flaesheim und den Sportschützen St.Be. Varensell. Für jede dieser Mannschaften bestand die Möglichkeit der Qualifikation zur Relegation der Regionalliga. Die Schmallenberger Mannschaft musste im letzten Wettkampf in Flaesheim gegen die Sportschützen aus Varensell antreten. Da auch bei ihrem Gegner die Qualifikation und der Gewinn der Meisterschaft im Vordergrund stand, wurde es ein schwerer Kampf. Durch die Einzelsiege von Jürgen Rohleder, Jürgen Eickelmann und Tobias Langer konnten die Schmallenberger den Wettkampf für sich mit einem 3:2-Sieg entscheiden. Damit hat sich die Mannschaft den Sieg in der Westfalenliga mit zwölf Mannschaftspunkten und 23:12-Einzelpunkten sichern können und darf sich zu Recht Westfalenmeister 2008 nennen. Da leider nicht alle Mannschaftsmitglieder bei diesem Wettkampf anwesend sein konnte, wird die Meisterfeier noch nachgeholt. Als bester Einzelschütze der Mannschaft konnte sich Jürgen Rohleder noch den dritten Platz in der Einzelrangliste sichern. Dank gilt allen Mannschaftsmitgliedern und insbesondere der Trainerin Uschi Seifert. Am 17. Februar finden die Aufstiegswettkämpfe zur Regionalliga West in Bad Homburg statt.

Nähere Informationen und Ergebnisse gibt es unter

www.ssg-schmallenberg.de.

Auch interessant

Kommentare