Die Lösung: Das Pfarrheim an der Kirche soll zur „Jugend- und Begegnungsstätte St. Vincentius“ umgestaltet werden, um die Tagesstätte auch für die Zukunft als Ort der Begegnung für alle Menschen in Lenne zu sichern und ein Abwandern der jungen Leute zu verhindern.
Durch baulich aufwertende Maßnahmen soll die Nutzung optimiert werden. Dabei spielen vor allem die Aspekte Barrierefreiheit und notwendige bauliche und technische Überarbeitungen eine Rolle. Der Gesellschaftsraum befinde sich in der ersten Etage. Da der Raum nur über eine steile Treppe zu erreichen sei, sei hier eine entsprechende Umgestaltung der Treppe und eine neue Aufteilung der Räumlichkeiten geplant. Die WC-Anlage soll behindertengerecht und von außen zugänglich gemacht werden, um auch älteren Menschen die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen. Das Eingangstor zum Gebäude soll darüber hinaus an seinen ursprünglichen Standort verlegt werden.
„Der Vorstand der LAG hat das Projekt beschlossen, der Zuwendungsbescheid ist Ende November eingetroffen. Projektträger ist der Kirchenvorstand St. Vincentius Lenne“, erklärt Miriam Schulte-Remmert, Regionalmanagerin der Leaderregion 4 mitten im Sauerland, die das Vorhaben mit einer Teilförderung in Höhe von 51.000 Euro unterstützt. Ein weiterer Teil werde durch das Erzbistum Paderborn bezuschusst.
„Die Lenner können jetzt mit dem Projekt starten“, sagt Miriam Schulte-Remmert. So bekommt der Ort endlich wieder das, wonach die Dorfgemeinschaft so sehnsüchtig gesucht hat: einen neuen Treffpunkt für Jung und Alt.