1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

60 Pferde am Start

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nach dem Turnier wurden die Pokale, Urkunden und Schärpen übergeben. Foto: hippix
Nach dem Turnier wurden die Pokale, Urkunden und Schärpen übergeben. Foto: hippix

Der Reiterverein Oberkirchen richtete die Stadtmeisterschaft im Dressur- und Springreiten aus. Ausgeschrieben waren jeweils drei Dressur- und Springprüfungen. Bei herrlichem Frühlingswetter und besten Bedingungen gingen 60 Pferde an den Start, um die neuen Stadtmeister im Reiten zu ermitteln.

In den Springprüfungen konnte sich die für den gastgebenden Reiterverein startende Züchterfamilie Vollmers aus Grafschaft dominieren. Der Pferdezüchter Hermann Josef Vollmers züchtet seit über 20 Jahren Trakehnerpferde mit springbetonten Genen und wurde dieses Jahr für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Trakehner Pferdes mit der Frhr. von Schrötter-Wohnsdorf-Gedächtnis-Plakette ausgezeichnet. Auch ein weiterer selbstgezogener Hengst konnte in der vergangenen Woche vor der Hengstkommission mit seiner Leistung überzeugen und wurde gekürt. (www.hermannshof-vollmers.de). Zwei Springprüfungen des Reitertages gewannen Pferde aus der Vollmerschen Zucht.

In der ersten entscheidenden Springprüfung des Tages überzeugte Hubertus Vollmers im anschließenden Stechen um den Titel des Stadtmeisters mit seinem Pony "Lilli de la Rogue".

Anna Ax ritt mit Que Sera auf Platz 2 und Anne Köster mit Apat auf Platz Drei.

Rebecca Vollmers knüpfte an den Erfolg ihres Bruders an und wurde mit ihrem Pferd "Fleur Rouge" in dem Stilspringen der Klasse A Stadtmeisterin. Ricarda Vollmers gewann mit dem einzigsten fehlerfreien Ritt im Stechen die schwerste Springprüfung des Tages mit "Formidable" und wurde auf ihrem Pferd "Celine" ebenfalls Stadtmeisterin. Auf Platz Zwei folgte Oliver Sprankel mit Monza vor Christoph Klaucke mit Zentho. Die jüngste der Familie Vollmers, Nicola Vollmers, gewann eine Abteilung des Reiterwettbewerbes mit ihrem Pony "Prima Vera".

In der Dressurprüfung der Klasse E überzeugte Christina Tigges vom RV Oberkirchen mit ihrem Pferd "Togo" vor Rebecca Klaus und Lena Kotthoff (beide vom Reiterverein Schmallenberg) die Richter Theo Arndt und Sven Dörner und wurde Stadtmeisterin.

Stadtmeisterin in der Dressur Klasse A wurde die für den RV Schmallenberg reitende Kim-Laura Hermes mit ihrem Pferd "Attila", vor Carolin Dreisbach und Alisha Bockholt (beide vom RV Oberkirchen). Die Pokale wurden vom Geschäftsführer des RV Oberkirchen Heinz Josef Harnacke übergeben. Urkunden, Blumen und Schärpen überreichten der stellvertretende Bürgermeister Alfons Brüggemann, gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Union, Kristin Peitz, sowie Jugendwartin des RV Oberkirchen Teresa Kemper. Der gelungene Ablauf des Reitertages und die guten Erfolge der Reiter und Reiterinnen des Reiterverein Oberkirchen wurden anschließend im Reiterstübchen des Vereins ausgiebig gefeiert.

Alle Prüfungsergebnisse und Informationen können auf der Internetseite des Reitervereins Oberkirchen (www.reiterverein-oberkirchen.de) eingesehen werden.

Auch interessant

Kommentare