1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Schmallenberg

Plan gerät außer Kontrolle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Warum schaut Camilla Kelton (Sonja Falke) so entsetzt: Und warum gucken Inspektor Crombie (Matthias Hülster) und Sergeant Hubble (Jürgen Rickert, l.) so ernst: Das erfahren Sie heute um 16 Uhr in Lenne. Foto: Michaela Rickert
Warum schaut Camilla Kelton (Sonja Falke) so entsetzt: Und warum gucken Inspektor Crombie (Matthias Hülster) und Sergeant Hubble (Jürgen Rickert, l.) so ernst: Das erfahren Sie heute um 16 Uhr in Lenne. Foto: Michaela Rickert

Heute Vorstellung der Krimikomödie "Jerry ist tot" in Lenne

Lenne. (ric)

Auf eine herrlich schwarze Komödie können sich heute um 16 Uhr die Besucher des Lenner Theaters freuen. Nachdem gestern die Premiere des Lustspiels "Jerry ist tot" über die Bühne ging, wird heute noch einmal großartiger englischer Humor in der Schützenhalle serviert, der die Lachmuskeln ordentlich strapazieren wird. Da es sich aber auch um eine Kriminalkomödie handelt, dürfen die Zuschauer gespannt sein, was alles auf der Bühne passiert. Das Stück "Jerry ist tot" handelt nämlich von einem dreisten Versicherungsbetrug, den das Ehepaar Camilla und Jeremy Kelton (gespielt von Sonja Falke und Ralf Heite) ausgeheckt hat, um ihre miserable finanzielle Situation in den Griff zu bekommen. Dabei gerät der eigentliche Plan zunehmend außer Kontrolle. Bei der Kriminalkomödie steht nicht im Vordergrund, wer der Täter ist, sondern viel mehr wie Camilla Kelton dem zunehmenden Misstrauen ihrer Umgebung erfolgreich begegnet. Hierbei kommt sie in haarsträubende Situationen, die die Zuschauer zum Lachen bringen.

Insgesamt stehen zwölf Laienspieler auf der Bühne. Davon zwei zum ersten Mal: Sebastian Rickert und Jürgen Rickert (beide aus Hundesossen). Außerdem hat noch kein anderer Theaterverein in der näheren Umgebung das Stück aufgeführt.

Die Vorstellung beginnt heute um 16 Uhr. Vorher wird ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Die letzte Möglichkeit, das Stück zu sehen besteht am kommenden Samstag, 26. Januar, um 19 Uhr.

Auch interessant

Kommentare