„Wunderschön und liebevoll restauriert ist sie, die 800 Jahre alte St.-Vincentius Pfarrkirche-Lenne. Aber wie kann man sie in der heutigen Zeit noch bekannter und beliebter machen?“ Diese Frage stellten sich 2018 die neuen Mitglieder des Pfarrgemeinderates Lenne. Kirchenvorstandsmitglied Martina Sternberg hatte in der Zeitung einen kleinen Bericht von einer evangelischen Radwegekirche im Kölner Raum gelesen. Schnell war man sich einig, dass sich auch die Lenner Pfarrkirche perfekt dafür eignet und sogar noch ergänzen lässt: Sie liegt direkt am Sauerlandradring sowie an Zubringer-Wanderwegen zum Rothaarsteig. So entstand die Idee zur ersten katholischen Wander- und Radwegekirche im Hochsauerland.
Eine Akku-Ladestation für E-Bikes wurde dafür extra an der Rückseite des Pfarrheims zum angrenzenden Bibelgarten installiert. Um sich die Trinkflaschen mit frischem Wasser aufzufüllen, steht außerdem eine kostenfreie Trinkwasserstelle neben der Pfarrkirche bereit. Eine Außentoilette ist in Planung und wird in naher Zukunft auf der Rückseite des Pfarrheims entstehen. Des Weiteren wird ein Fürbittenbuch im Eingangsbereich der Pfarrkirche ausgelegt, im dem die Besucher ihre Gedanken, Wünsche oder auch Dankesworte niederschreiben können. Oder man nimmt sich einen Kieselstein aus der Lenne als Andenken mit, die im Eingangsbereich der Kirche bereitliegen werden. Wer außerdem etwas über die mehr als 800 Jahre alte Pfarrkirche oder den Bibelgarten wissen möchte, kann demnächst den QR-Code auf der Informationstafel vor dem Eingang der Kirche oder auf dem Informationsschild zur Wander- und Radwegekirche am Kirchplatz scannen.
„Gönnen Sie sich eine Pause im Bibelgarten der Wander- und Radwegekirche Lenne und laden Sie ihre Akkus auf – sowohl körperlich, seelisch als auch die des E-Bikes“, so heißt es auch auf dem großen Informationsschild, das gemeinsam mit dem Sauerland Tourismus erstellt wurde und rechts im Eingangsbereich des Kirchplatzes aufgestellt wird. Ebenso wurde ein eigenens Logo entwickelt, das demnächst die Wander- und Radwegebeschilderung ziert und somit schon von Weitem den Weg nach Lenne weist.
„Wir wünschen allen schon jetzt einen schönen und erholsamen Aufenthalt in und an unserer Wander- und Radwegekirche in Lenne. Hier wird Ihnen eine einzigartige Kombination aus Erholung und Spiritualität geboten“, so Michaela Rickert, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Lenne.