Groß war die Vielfalt auf dem Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder. Kulinarisch wie künstlerisch fanden die Besucher über die Bubble-Waffel bis hin zu Fellpantoffeln alles, was das Herz begehrt.
Los ging es mit dem festlichen Trubel am Freitagabend mit Musik der Stadtkapelle Schmallenberg. Musikalisch sollte es über die beiden folgenden Tage einige Neuheiten geben. Mit gleich vier Musikkapellen und weiteren Musikacts gab es auch einige Premieren. Erstmals stand der Musikverein Berghausen und seine Tanzband „As bold as Brass“ am Samstag auf der Bühne. Am Sonntag ging es vormittags mit den Dixietramps los, abgelöst wurden sie von der Fux Live-Show und anschließend vom Musikverein Accordia Fleckenberg.
Dabei genossen die Gäste nicht nur Heißgetränke wie Apfelpunsch oder Glühwein. Für die leibliche Verpflegung sorgte beispielsweise der Rotary Club mit Hirschgulasch oder ein Reibeplätzchenstand. Zum Nachtisch bot sich dann Irish Coffee vom Birkenhof, eine Bubble Waffel oder Crêpes an.
Ein weitere Highlights für die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes waren die vorgelesenen Geschichten der Hexe mit ihrem Raben Abraxas im Hexenhaus und der Besuch des Nikolauses. Für alle artigen Kinder gab es einen Stutenkerl.
Dies alles zog ganze Familien aus nah und fern auf den Kirchplatz. Gepaart mit dem verkaufsoffenen Sonntag war die Innenstadt gut gefüllt mit Besuchern und Freunden des gemütlichen Weihnachtsmarktes.