1858 in Hellefeld geboren, lag vor Elisabeth Becker, einem Mädchen aus einfachem Volke, eine schwere Zeit. Gerade zwanzigjährig ging sie mit ihrem Vater als Marketenderin und blieb auch nach seinem Tod diesem einfachen Lebenswandel durch alle Wirren …
Alles versucht haben die Aktiven des Heimatvereins, um ihren langjährigen Vorsitzenden Klaus Bruder zu halten, doch er stellte sich nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger ist Josef Müller.
Die Generalversammlung der Kolpingfamilie Hachen wählte jetzt Heinz-Josef Sommer zum neuen Schriftführer. Ulrich Kaiser hatte sich nach neun Jahren in diesem Amt nicht mehr zur Wahl gestellt.
Die Sauerländer Autorin Kathrin Heinrichs liest am Freitag, 11. April, ab 19 Uhr im Pfarrheim Christkönig aus ihrer Kurzgeschichte "Nelly und das Leben geht weiter". Außerdem präsentiert sie taufrische Kabarettnummern.
Zurück aus dem Schnee in Galtür im Paznauntal/Österreich melden sich 19 Jugendliche und 3 Betreuer. Sie waren in der Karwoche mit der JugendskiFreizeit des Ruderclub Sorpesee unterwegs.
Lukas Appelhans vom SC Hagen/Wildewiese landete beim 40. Engadin Skimarathon weit vorn. Mit 11.000 Läufern war Skimarathon in der Schweiz wieder einer der internationalen Langlaufgrossereignisse dieses Winters.
"Das Internetportal aus Sundern für Sundern ist an den Start gegangen", freut sich Marc Willecke. Unter wir-in-sundern.de ist eine Internetplatform rund um Sundern online, die für Bürger, Vereine und Unternehmen gleichermaßen gedacht ist und damit …
Zum Autofrühling in Sundern am 12. und 13. April gibt es wieder Raritäten der Fahrzeuggeschichte zu sehen. Höhepunkt ist fast schon traditionell der Oldtimerkorso am Sonntag, 13.April, durch die City.
Bei der Jahreshauptversammlung des Tambourkorps Stemel standen Jubilarehrungen und Neuwahlen zum Vorstand im Mittelpunkt des Interesses der anwesenden Vereinsmitglieder.
Nach elf Jahren als erster Vorsitzender des Siedlerbundes Westenfeld gibt Otto Japes junjor seinen Prosten ab. Bei der Generalversammlung wurde als Nachfolger Josef Weber gewählt. Otto Japes wurden vom Siedlerbund Westfalen-Lippe die silberne …
Frischer Wind im SCA: Wolfgang Schmidts stellte sich bei der jüngsten Versammlung als Vorsitzender nicht wieder zur Wahl. Der neue Mann an der Spitze heißt Thilo Wisniewski, amtierender Sportwart und begeisterter Regattasegler.
Sauberkeit ist oberstes Gebot — Und dafür stehen 18 rüstige Rentner ein. Jeden ersten Donnerstag im Monat sind sie zur Stelle, das Dorf und seine Umgebung zu säubern. Jetzt freuen sie sich über ein separates Domizil am zentralen Platz.
Scheu vor den französischen Gastgebern war schnell verflogen
Zum 31. Mal machte sich eine Gruppe von 19 Schülern der Klasse 9 des Städtischen Gymnasiums auf den Weg zu ihrer französischen Partnerschule, dem Collège Marais Poitevin in Benet, einer kleinen Stadt in dem an der Atlantikküste liegenden Département …
Über die aktuelle Situation der heimischen Wirtschaft sprach auf der März-Fraktionssitzung des FDP Ortsverbands Sundern Dr. Ralf A. Hueß, stellvertretender Geschäftsführer der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland und zeigte Potentiale für zukünftige …
Mehr als 800 Menschen in Sundern befassen sich mit dem Kulturgut Musik, indem sie in einem Chor singen. Delegierte der 25 Chöre trafen sich letzte Woche in ihrer jährlichen Versammlung und hielten Rückschau auf das vergangene Jahr und legten Pläne …
Das EPOS-Vermarktungs-System, mit dem sich die Stadt Sundern seinerzeit auch beim T-City-Wettbewerb beworben hatte (wir berichteten), unterstützt die Bürgerstiftung Sundern.
Unter Leitung von Anke Artmeier findet seit Anfang des Monats der erste Malkurs am Sorpesee für Mal-Anfänger statt. Im wöchentlichen Maltreff lernen die Teilnehmer Schritt-für-Schritt Landschaftsbilder aus der Umgebung zu erstellen.
Im Rahmen des Osterferienprogramms 2008 bietet das Jugendbüro mit "Mosaik" etwas Besonderes für Jugendliche ab zwölf Jahren, die Lust auf Rätsel und Abenteuer haben.